Category / Armin König
-
3 happy. Ministerin, Staatssekretärin und Bürgermeister beim Unterschreiben des Schulbuchvertrags
Ein bedeutendes Ereignis in Saarbrücken: Am Schreibtisch von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer unterzeichneten die Ministerin und etwa 30 Landrätinnen, Landräte,Bürgermeisterinnen und Bürgermeister die Verträge zur Schulbuchleihe. In Illingen ist dies an den Grundschulen…
9. April 2009 -
Die Verantwortung des Staates für die Erziehung des Menschengeschlechts! – gibts die?
Habe nun doch einen Titel für meinen Vortrag beim 1. Illinger Bildungskongress gefunden: „Die Verantwortung des Staates für die Erziehung des Menschengeschlechts! – gibt’s die?“ Es ist eine Anspielung postmoderner Art auf Lessing…
12. März 2009 -
Eichert-Narren in Superstimmung
War das eine Stimmung bei der Kappensitzung der Eicherte am Freitag vor Fastnacht. Die Illtalhalle in Hüttigweiler bebte. Tolle Sänger, klasse Büttenreden, prima Tänze, klatschfreudiges Publikum – es stimmte einfach alles. Und…
22. Februar 2009 -
Illingen2030 international: Armin König referiert bei internationaler Konferenz UPE8 an der TU Kaiserslautern zum demographischen Wandel
Es ist eine der wichtigen Umwelt- und Planungskonferenzen, die in diesem Jahr in Deutschland stattfindet: das 8. Internationale Symposium (UPE 8 ) der International Urban Planning and Environment Association vom 23. bis…
14. Februar 2009 -
Brief an die Illinger
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Illingen wird kein Mega-Einkaufszentrum auf dem Höll-Gelände zulassen, das die gewachsene Einzelhandelsstruktur der Hauptstraße gefährdet. Wir wollen keinen „Beton-Einkaufsbunker“ in der City und keinen aufgeschütteten Westwall.…
24. November 2008 -
Zielsicher: Minister und Bürgermeister
Stefan Müller, Wirtschaftsminister Joachim Rippel und Bürgermeister Armin König (Illingen). Foto: Adamek-Rinderle
24. Oktober 2008 -
Beim größten Sportfest der Welt König sein
Deutsches Turnfest 2005 in Berlin mit Wild Witches und einer Show der Superlative Ein Deutsches Turnfest in der Bundeshauptstadt Berlin, 100.000 Teilnehmer, und die Illinger als größte Gruppe aus dem Turngau…
21. Mai 2005 -
Ein historischer Tag für Illingen: Übergabe der Illipse mit Musik und Tanz
Ein offenes Haus der Kultur Das Werk ist getan, wir sind stolz und erleichtert über dieses außergewöhnli-che Haus, das zu einem Zentrum der Kultur für die ganze Gemeinde, die ganze Bevölkerung…
27. Oktober 2001 -
Vom Sinn des Tagebuchschreibens im 21. Jahrhundert
31.12.2000 Vom Sinn eines Tagebuchs Eine Spur hinterlassen Risiko! Da schreibt ein Bürgermeister auf, was er denkt und tut – als subjektiver Chronist einer repräsentativen Landgemeinde in Deutschland. Beschlossen am Silvesterabend…
31. Dezember 2000