Category / Allgemein / Armin König / Illingen / Klimaschutz / Kommunal / Kultur / Naturschutz / Persönliches / Politik / Umwelt / Zukunft
-
Illingen – Heimat vieler kleiner Helden
Rede von Bürgermeister Dr. Armin König beim Neujahrsempfang 2017 „Kleine Helden“ heißt der Titel unseres Empfangs. Und nachdem wir sie längst abgeschafft hatten, erst in der Literatur, dann in der Politik und…
8. Januar 2017 -
Die Lästigkeit der Wahrheit – ein wichtiges Handlungsfeld für König
Meine Aussagen und Ausführungen sind vielleicht dem Einen oder Anderen lästig. Sie sind aber unvermeidlich. Und diese Art von Lästigkeit ist leider im Sinne der Wahrheit unvermeidbar.
4. Dezember 2016 -
Das Globus-Projekt Betzenhölle im Naturschutzgroßvorhaben ist vorerst gestoppt – Kommunalaufsicht gibt Dr. Armin König Recht
Das Globus-Projekt Betzenhölle im Naturschutzgroßvorhaben ist vorerst gestoppt. Die Kommunalaufsicht hat Illingens Bürgermeister Dr. Armin König (CDU) im Globus-Streit Recht gegeben. Der Beschluss der Landschaft der Industriekultur Nord (LIK), einem Raumordnungsverfahren zuzustimmen, ist ungültig.…
4. Dezember 2016 -
Taufgedicht – für Luca
Kleiner Luca, göttliches Geschenk, du bist ein Stern, du bist ein Wunder. Und wenn ich daran denk, wie zierlich, ach: wie winzig du in deinem Bettchen lagst, wir konnten dich kaum sehen.…
14. November 2016 -
Innenminister Bouillon überreicht symbolische Zuschuss-Schecks über 4,471 Millionen Euro an Bürgermeister Dr. Armin König
INNENMINISTER BOUILLON ÜBERREICHT ZUWENDUNGEN AN ILLINGEN Innenminister Klaus Bouillon hat am Donnerstag, 10.11.2016, dem Bürgermeister der Gemeinde Illingen, Dr. Armin König, Zuwendungen in Höhe von 4.371.715 Euro für diverse Förderprojekte symbolisch übergeben.…
10. November 2016 -
Uwe Timm (Kurzbiografie)
Uwe Timm Uwe Timm ist einer der bekanntesten zeitgenössischen deutschen Autoren der 1968er Generation. Bekannt wurde er mit Romanen und Kinderbüchern. Populär wurden vor allem »Die Entdeckung der Currywurst« (1993), »Morenga« (1978),…
24. Januar 2016 -
Strategien kleiner und mittlerer Gemeinden im demografischen Wandel
Die Effekte der demographischen Herausforderung werden die Art der Politik und die Schwerpunkte der Politikfelder in den nächsten 20 Jahren verändern, vor allem im lokalen Bereich. Die Bevölkerung wird älter werden und…
24. Oktober 2014 -
Naturschutzgroßprojekt- Zweckverbände beschließen weitreichende Kooperation
Naturschutzgroßprojekt- Zweckverbände beschließen weitreichende Kooperation Die Bürgermeisterin und Bürgermeister der Zweckverbandsgemeinden „Natura-Ill-Theel“ (Eppelborn, Marpingen, Illingen, Merchweiler, Lebach und Tholey sowie die Naturlandstiftung Saar) haben auf Antrag des Zweckverbandes „Landschaft der Industriekultur Nord“…
22. Oktober 2014 -
Katastrophenschutz-Katastrophe mit Ansage
Der Illinger Bürgermeister Dr. Armin König (CDU) und der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Petry haben es als „Katastrophenschutz-Katastrophe mit Ansage“ bezeichnet, dass das Zwei-Leitstellen-Konzept nach acht Jahren gescheitert ist. Dass es in einem kleinen…
21. Oktober 2014 -
Mariage romantique in Illingen – Klavierklänge und Gedichte im Rathaussaal
Eine Trauung mit romantischen Klavierklängen und modernen Gedichten, anschließend ein Glas Crémant – das ist in dieser Form einmalig im Saarland. In Illingen sind Romantik-Trauungen schon lange ein Highlight, und immer öfter…
9. Oktober 2014 -
Wem gehört die Stadt und wer regiert sie? – Ein geradezu höllisches Lehrstück
Kommunen unter Handlungsdruck und wie sie ihn auflösen können Vorspiel auf dem Theater Wem gehört die Stadt? Und wem wird sie in Zukunft gehören, wenn die Kassen der Stadt geleert, die Handlungsmöglichkeiten…
6. Oktober 2014 -
Zur Begrenzung einer Kreisumlage bei Verletzung der Selbstverwaltungsgarantie nach Art. 28 Abs. 2 GG
Zur Begrenzung einer Kreisumlage bei Verletzung der Selbstverwaltungsgarantie nach Art. 28 Abs. 2 GG zu BVerwG, Urteil vom 31.01.2013 – 8 C 1.12. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 31.Januar 2013 ein wegweisendes…
27. September 2014 -
Kultur ist auch lokal ein Lebenselixir
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Natürlich muss das Materielle stimmen. Fairness, Gerechtigkeit und soziale Sicherung sind die Basis unserer Gesellschaft und unseres Handelns. Aber nicht minder wichtig sind Bildung und…
20. September 2014 -
Armin König für einen mutigen Umbau des Saarlandes
Saarbrücker Zeitung und Saarländischer Rundfunk haben umfangreich darüber berichtet: Auf der Politikseite, der Landespolitik, in den Nachrichten, der Bilanz am Abend, im Fernsehen – aber natürlich nur in Ausschnitten. Deshalb hier der…
13. September 2014 -
Die kommunale Politik verändert sich rasant
Die kommunale Politik verändert sich rasant. Sie bleibt nicht von den großen Trends verschont. Wir erleben neue Themen und zunehmende Konflikte in einem Bereich, der bisher eher durch Konsensdemokratie gekennzeichnet war. Doch…
5. September 2014