Category / Bücher
-
Ein Dorf stellt sich der Vergangenheit
Beim Stöbern eine alte Buchkritik entdeckt, die ich für SR 2 Politik produziert hatte: „Ein Dorf stellt sich der Vergangenheit – Wustweiler und der Alltag im Nationalsozialismus“ – zum Buch von Bernhard…
6. November 2010 -
Und plötzlich ist man Autor im Zukunftshandbuch für Kitas
Zu diesem Fachbuch-Beitrag bin ich wie die Jungfrau zum Kind (und der schwarze Bürgermeister zur Kita) gekommen: „Mitverantwortung der Kommunen“ im Zukunftshandbuch Kindertageseinrichtungen. Weil ich ein „unübliches“ Grußwort beim 1. Illinger Bildungskongress…
6. November 2010 -
Lasst den Forschern Spass am Forschen, dann kommt das Neue in die Welt
Mittelstraß, Jürgen (2009): Finden und Erfinden : Die Entstehung des Neuen. Herausgegeben von Timon Beyes und Jürgen Mittelstraß. Berlin: Berlin University Press. Rezensiert von Armin König Wie kommt das Neue in die…
22. Oktober 2010 -
Verlogene Politik, verlogene Kampagnen – Macht um jeden Preis
Pascal Beucker / Anja Krüger (2010): Die verlogene Politik – Macht um jeden Preis. München: Knaur. 8,99 € „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“: Das ist eine der bekanntesten und…
21. Oktober 2010 -
2001 dünn wie nie
Heute lag das Merkheft von Zweitausendeins im Briefkasten. Die machen ganz schön auf Diät: So dünn war es schon ewig nicht mehr. Aber vielleich tfinde ich dann schneller was.
30. September 2010 -
Lasst die Forscher doch mal forschen, dann kommt das Neue in die Welt
Wider die Evaluierungsorgien und andere Hindernisse Wie kommt das Neue in die Welt? Gewiss nicht durch immer neue „Evaluierungseinfälle“, die nicht der Innovation, sondern allein der Legitimation von Wissenschaftsbürokratien dienen. Die Wirtschaft,…
4. August 2010 -
Löhken / Brugger: Ein starker Ratgeber für Bürgermeister, Landräte, Fraktionschefs und andere Lokalgrößen
Sylvia Löhken/Norbert Brugger (2010): Kommunale Redepraxis. Stuttgart: Kohlhammer. 38 € Jeder Bürgermeister hat sie im Schrank stehen:die Rhetorikratgeber und die Musterreden. Die meisten sind unbrauchbar. Und nun kommen Sylvia Löhken und Norbert…
7. Juni 2010 -
Verantwortung in einer komplexen Gesellschaft
Anton Rauscher (2010) (Hrsg.):Verantwortung in einer komplexen Gesellschaft. Duncker & Humblodt, Berlin. Seit Max Weber ist der Gedanke der Verantwortungsethik in Deutschland eingeführt, seit Hans Jonas hat Verantwortung den Charakter des Prinzipiellen.…
2. Juni 2010 -
Warum Europa….
Gerade ist mir Mark Leonhards Buch “Warum Europa die Zukunft gehört” aus dem Regal gefallen. Leonhard hat es 2005 geschrieben. Da stehen so schöne Sätze wie: “Das größte Geschenk, das die Europäische…
12. Mai 2010 -
Sieger erkennt man am Start
Habe mir ein neues Buch gekauft: Sieger erkennt man am Start – Verlierer auch. Von Dieter Lange. Demnächst mehr.
5. Mai 2010 -
Max Frisch: Entwürfe zu einem dritten Tagebuch
Habe mit der Lektüre von Max Frischs drittem Tagebuch begonnen. Zunächst 17 Zeilen über New York – und schon nach diesen ersten 17 Zeilen wird deutlich: das ist eine literarische Sensation. New…
18. April 2010 -
Wir gratulieren dem Entdecker der Currywurst: Happy birthday Uwe Timm
Uwe Timm hat heute Geburtstag. Ich habe mal nachgeschaut, was ich vom „Entdecker der Currywurst“ alles gelesen habe: zuerst „Rot, dann die besagte Entdeckung der Currywurst, die mich sehr beeindruckt hat, später…
30. März 2010 -
Axolotl Roadkill – der Offenbarungseid der Helene Hegemann und von Teilen der Literaturkritik
Es ist eines der schlechtesten Bücher, die ich je in der Hand hatte: Axolotl Roadkill von Helene Hegemann. Ich habe mir die Lektüre eine Buches angetan, das die einen Plagiat, die anderen…
7. März 2010 -
Iris Radisch schreibt Quark
Ich schreib das jetzt ungern, weil ich Iris Radisch als Literaturkritikerin eigentlich schätze. Aber das, was sie in der neuen ZEIT über Helene Hegemann und ihre Kritiker schreibt („Die alten Männer und…
20. Februar 2010 -
Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders (plus Kurzbiographie)
Uwe Timm schreibt sich ein Familientrauma von der Seele – Auf Spurensuche bei einem Angehörigen der Waffen-SS von Armin König Ein Alt-68er geht auf die Suche, ein Ex-SDS’ler aus der Dutschke-Zeit, der…
31. Dezember 2009