Category / Bücher
-
Eine fulminante Streitschrift zur Verteidigung des Privaten: Wolfgang Sofsky
Wolfgang Sofsky (2007): Verteidigung des Privaten. Eine Streitschrift. München: C.H. Beck. Rezensiert von Armin König Eine Streitschrift, über die man nicht streiten kann, verfehlt ihren Zweck. Über Wolfgang Sofkys fulminante Streitschrift zur “Verteidigung…
29. Dezember 2009 -
Friedel Läpples Buchvorstellung Glücksmomente in der Kerpenbuchhandlung
Es ist vielleicht nicht selbstverständlich, dass ein „schwarzer“ Bürgermeister die Einführung für einen gestandenen Sozialdemokraten hält, aber ich schätze Friedel Läpple als Mensch, und er ist einer der prominentesten Bürger dieser Gemeinde.…
28. November 2009 -
Paul Kirchhof ist gerecht und bringt Deutschland wieder ins Gleichgewicht
Paul Kirchhof (2009): Das Maß der Gerechtigkeit – Bringt unser Land wieder ins Gleichgewicht. München. Droemer. Er ist nicht nur einer der kompetentesten Juristen der Republik, sondern auch einer der besten Finanz-…
26. November 2009 -
Der "Rauscher" – ein neues Standardwerk zur christlichen Soziallehre?
Anton Rauscher (Hrsg.): Handbuch der Katholischen Soziallehre. Duncker & Humblot (Berlin) 2008. 1129 Seiten. ISBN 978-3-428-12473-2. Die Entwicklung scheint paradox: Während der christliche Glaube und die Bindungskraft der Kirchen in Europa schwächer…
24. November 2009 -
Katrin Stein über Verantwortlichkeit in der Politik
Katrin Stein zur Verantwortlichkeit der Politiker In Politikwissenschaft on November 20, 2009 at 11:24 Stein, Katrin (2009): Die Verantwortlichkeit politischer Akteure. Tübingen: Mohr Siebeck http://politbuch.wordpress.com/2009/11/20/katrin-stein-zur-verantwortlichkeit-der-politiker/ Katrin Stein hat eine systematische, umfassende und…
21. November 2009 -
Globalisierung und Gerechtigkeit
GERECHTIGKEIT, GLOBALISIERUNG, KLIMASCHUTZ, SOZIALE GERECHTIGKEIT Gerechtigkeit und Globalisierung In Politikwissenschaft on November 10, 2009 at 11:23 www.politbuch.wordpress.com Dabrowski, Martin / Wolf, Judith / Abmeier, Karlies (Hrsg): Globalisierung und globale Gerechtigkeit. Paderborn: Schöningh. 24,90 € „Kann Globalisierung sozial gerecht gestaltet…
11. November 2009 -
Zeiten der Nachdenklichkeit
Eine Gesellschaft stand nahezu still. Für zwei, drei Tage herrschte blankes Entsetzen im Land. „Wie konnte das geschehen?“ fragen Menschen, die ansonsten mit sich und ihren Problemen, ihren Prioritäten und Banalitäten mehr…
17. März 2009 -
Thomas Hürlimanns "Großer Kater"- ein starker politischer Roman
(eine Rezension aus dem Jahr 2002) Hürlimanns Roman „Der große Kater“ hat zum Zeitpunkt seines Erscheinens einen handfesten Skandal ausgelöst, ist es doch unverkennbar ein Schlüsselroman mit deutlichen Bezügen zum realen Leben,…
28. Dezember 2008 -
Herr von Ribbeck auf Ribbeck – vorgelesen im Seniorenheim
Ein Runde netter alter Damen im Altersheim, aufgemuntert von ihrer Betreuerin mit Rheinliedern. Hier also soll ich vorlesen. Schön. Ich hatte schon so ein Gefühl, dass es gut wäre, nicht aus neuen…
29. Oktober 2008 -
Der Skandal ist da: Gertrude und Claudius – ein brillanter Roman von John Updike
Der Skandal ist da: der Hausfrieden gestört, die Würde des Ehestandes zerstört, die Königin auf Abwegen, Dänemark erschüttert. Mord, Doppelspiel und neue Ehe: John Updike hat sich einen großen Stoff vorgenommen, den…
12. August 2002