Category / Demographie / Deutsche Politik / Deutschland / Illingen / Klima / Partizipation / Saarland
-
ZUKUNFT IST EIN GUTER ORT – ILLINGEN IST EIN GUTER ORT FÜR ZUKUNFT
Illingen, 11.1.2020 (Neujahrsrede Illipse) Kinder sprühen vor Energie und Lebensfreude. Sie sind unsere Hoffnung und unsere Zukunft. Sie sind Kinder dieser einen Welt. Das ist unsere Erde – ein kleiner blauer Planet…
12. Januar 2020 -
Illingen – Heimat vieler kleiner Helden
Rede von Bürgermeister Dr. Armin König beim Neujahrsempfang 2017 „Kleine Helden“ heißt der Titel unseres Empfangs. Und nachdem wir sie längst abgeschafft hatten, erst in der Literatur, dann in der Politik und…
8. Januar 2017 -
Strategien kleiner und mittlerer Gemeinden im demografischen Wandel
Die Effekte der demographischen Herausforderung werden die Art der Politik und die Schwerpunkte der Politikfelder in den nächsten 20 Jahren verändern, vor allem im lokalen Bereich. Die Bevölkerung wird älter werden und…
24. Oktober 2014 -
Die Alterung der Gesellschaft und die Folgen für die Kommunen im Bund und im Saarland
Eine kaum wahrgenommene demographische Herausforderung mit erheblichen Auswirkungen Abstract: Die Schrumpfung Deutschlands in den nächsten 20 bis 30 Jahren wird von Bevölkerungswissenschaftlern seit längerem problematisiert. Der demographische Wandel hat aber eine andere…
6. Oktober 2014 -
Illingen – eine gute Adresse für Entscheider
Anfragen für Artikel über Illingen von überregionalen Medien: „Chancen“ – Das Magazin der KfW-Bankengruppe für Entscheider, „Innovative Verwaltung“ und ein Magazin aus der Marketingbranche. Man nimmt uns bundesweit positiv wahr. Unter anderem…
22. April 2014 -
Leerstandsmanagement eines der erfolgreichsten Instrumente im demografischen Wandel
Das Illinger Leerstandsmanagement ist eines der erfolgreichsten Instrumente im demografischen Wandel. Wir reden nicht nur über Demografie-Management, wir betreiben es auch mit Erfolg. Natürlich haben die Melanie-Projekte dabei eine ganz wesentliche Rolle…
28. März 2014 -
Herzlich willkommen, ihr Bürgerinnen und Bürger aus den Creative Villages in Europe
Es ist mir eine besondere Freude, die Gäste aus den „Creative Villages in Europe“ hier in Illingen zu begrüßen. Die ersten Gäste aus Zwischenwasser, Hinterstoder, Moosburg, Munderfind und Werfenweng (alle aus Österreich),…
19. März 2014 -
Eine ungehaltene Grundsatzrede
Heute werden Sie keine dieser üblichen Heringsreden hören, keine Bußpredigt, kää Balawer. Ich will Ihnen heute das Kontrastprogramm präsentieren. Nicht dieses bemüht komische, derbe Aschermittwochsgesülze. Das ist eh nur noch ein fader…
12. März 2014 -
Illingen will neue Akzente in der Demografiepolitik setzen
Illingens Bürgermeister Armin König will neue Schwerpunkte in der Demografiepolitik setzen. „Wir waren lange genug Vorreiter beim Thema Schrumpfung und Alterung. Jetzt wollen wir stärker den Familien- und Generationenansatz und das Thema…
14. August 2013 -
ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAULICHE GESTALTUNG UND IHR EINFLUSS AUF DIE STADT UND IHRE MENSCHEN
Kultur-Salon der Konrad-Adenauer-Stiftung im Staatstheater „ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAULICHE GESTALTUNG UND IHR EINFLUSS AUF DIE STADT UND IHRE MENSCHEN“ DATUM/UHRZEIT 10. März 2013, 11.00 Uhr – 12:30 ORT Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater MIT Prof.…
3. März 2013 -
Geburtenrückgang und Familienpolitik
Der demographische Wandel rückt zunehmend in den Fokus des Forschungsinteresses und der Politik. Das Forschungsfeld ist riesig, die Forschungsdesiderate sind noch groß. Zu den spannenden Themen politischer Steuerung gehört die Frage, ob…
3. März 2013 -
An alle lokalen Rebellen, die noch was bewegen wollen… Hinterm Horizont gehts weiter
Neujahrsrede von Bürgermeister Dr. Armin König am 5. Januar 2013 in der Illipse „An alle, die anders denken. Die Rebellen. Die Idealisten. Die Visionäre. Die Querdenker. Die, die sich in kein…
5. Januar 2013 -
Lions Club Kaiserslautern lädt zum Demografie-Vortrag ein
Find ich gut: Der Lions-Club Kaisersalutern will seinen Mitgleidern das Thema Demografie näherbringen und hat mich zum Vortrag eingeladen. Im September soll es soweit sein. In Kaiserslautern habe ich vor Jahren meinen…
30. Mai 2012 -
Dissertation Bürger und Demographie
Armin König: Bürger und Demographie: Partizipative Entwicklungsplanung für Gemeinden im demographischen Wandel. Malstatter Beiträge aus Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur; (zugl. Dissertation Verwaltungswissenschaft DHV Speyer). Merzig: Gollenstein Verlag. ISBN: 978-3-938823-91-0. Preis: 34,90 €.…
11. Dezember 2011 -
Warum ich wieder kandidiere: Damit Illingen Zukunft hat
Diese Gemeinde ist anders als andere, weil sie anders denkt und weil sie anders handelt: ökologisch sensibel, ökonomisch erfolgreich, mutig, unkonventionell, kreativ, kulturell aktiv und immer nah an den Bürgern. Diese Gemeinde…
22. August 2011