Category / Armin König / Illingen / Kommunal / Saarland / Soziales
-
Wem gehört die Stadt und wer regiert sie? – Ein geradezu höllisches Lehrstück
Kommunen unter Handlungsdruck und wie sie ihn auflösen können Vorspiel auf dem Theater Wem gehört die Stadt? Und wem wird sie in Zukunft gehören, wenn die Kassen der Stadt geleert, die Handlungsmöglichkeiten…
6. Oktober 2014 -
London Quartet, Martin Stadtfeld, Haupenthal & Möckl starten illiptisch durch – Abos zu gewinnen
Illingen präsentiert Klassik- und Gesangsstars im Abo – zu sensationell günstigen Preisen. Nirgendwo können Sie zu solch unschlagbaren Preisen Klasse-Interpreten live erleben. Und wenn Sie Glück haben, können Sie sogar zwei Abokarten…
29. September 2014 -
Starke Fotos in der Illipse – Christof Klos fotografiert Stars hautnah
32 starke Fotos sind derzeit im Foyer der Illipse zu sehen. Wir haben am Sonntag die Ausstellung „Fotografie, Leidenschaft, Kultur“ eröffnet. Großartige, hoch emotionale, bewegende Fotografien von Christof Klos (Jahrgang 1965) erzählen…
22. September 2014 -
Kultur ist auch lokal ein Lebenselixir
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Natürlich muss das Materielle stimmen. Fairness, Gerechtigkeit und soziale Sicherung sind die Basis unserer Gesellschaft und unseres Handelns. Aber nicht minder wichtig sind Bildung und…
20. September 2014 -
Illingen feiert 10 Jahre Jazz in der Illipse
10 Jahre Jazz in der Illipse, das ist eine erstaunliche Erfolgsgeschichte. Sie hängt vor allem mit dem Namen Jochen Krämer zusammen. Der viel zu früh gestorbene Percussionist war mit Peter Kleiß zusammen…
5. September 2014 -
Musikfestspiele Saar 2015: Polski Blues und Paderewski in der Illipse
Zum ersten Mal seit vielen Jahren ist Illingen 2015 wieder bei den Musikfestspielen Saar vertreten. Mit dem polnischen Weltklasse-Jazzpianisten Leszek Mozdzer und der mit hochkarätigen internationalen Preisen ausgezeichneten, zauberhaft spielenden Chopin-Spezialistin Ewa…
29. Juni 2014 -
Ich bin stolz, ein IGIaner zu sein
Ich bin echt stolz darauf, mein Abitur am Illtal-Gymnasium Illingen gemacht zu haben. Das war wieder eine großartige Abiturfeier. Dabei bin ich ja schon ein IGI-Dino. Mein Abi war vor 38 Jahren. Die ersten…
27. Juni 2014 -
Illingen – eine gute Adresse für Entscheider
Anfragen für Artikel über Illingen von überregionalen Medien: „Chancen“ – Das Magazin der KfW-Bankengruppe für Entscheider, „Innovative Verwaltung“ und ein Magazin aus der Marketingbranche. Man nimmt uns bundesweit positiv wahr. Unter anderem…
22. April 2014 -
Vom Eise befreit – Ostergruß 2014
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche / durch des Frühlings holden belebenden Blick, / im Tale grünet Hoffnungsglück“. So beginnt eines der schönsten deutschen Ostergedichte. Und diese Jahreszeit ist ja auch…
21. April 2014 -
Illingen ist alles außer gewöhnlich
Herzlich willkommen in der schönsten Kulturpraline des Saarlandes, der Illipse. Dies ist keine gewöhnliche Kulturhalle, schon gar keine Mehrzweckhalle. Nein, dies ist ein Unikat. Und so sind auch wir. Ein Unikat. „Alles,…
1. April 2014 -
Wunder gibt es immer wieder
Wunder gibt es tatsächlich immer wieder: Das Elaiza-Märchen ist wahr geworden. Das saarländische Trio wird Deutschland beim European Song Contest in Kopenhagen vertreten. Schiffweiler und Illingen wird mitfiebern und auf eine gute…
17. März 2014 -
Eine ungehaltene Grundsatzrede
Heute werden Sie keine dieser üblichen Heringsreden hören, keine Bußpredigt, kää Balawer. Ich will Ihnen heute das Kontrastprogramm präsentieren. Nicht dieses bemüht komische, derbe Aschermittwochsgesülze. Das ist eh nur noch ein fader…
12. März 2014 -
Die Gemeinde Illingen spart
Die Gemeinde Illingen spart: Sie hat Stellen nicht mehr besetzt, Personal abgebaut, Sachkosten gesenkt, Energie eingespart. Wir arbeiten interkommunal mit Merchweiler, Schiffweiler, Eppelborn, Marpingen, Quierschied und dem Kreis zusammen, haben die Aufgabe…
28. Februar 2014 -
Es geht los! Abrissarbeiten im Höllgelände
Auf dem Höllgelände in Illingen haben umfassende Abriss- und Entsorgungsarbeiten begonnen. Zunächst (seit 30. Januar) erfolgt ein Teilabriss der LKW-Werkstatt und der Technikräume im Höllgelände. Der Grund für diesen Teilabriss ist die…
14. Februar 2014 -
Historischer Rückblick auf 2011 in Sachen Höll
„Nein, es waren keine zehn verlorenen Jahre – auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht.“ So begann ein Artikel den ich am 28. Januar 2011 geschrieben habe. Und heute, da…
14. Februar 2014