Category / Armin König / Illingen / Umwelt
-
"This is the topic which moves us all" – A Plan to Solve the Climate Crisis
(Text: Armin König; Übersetzung: Christina Gerke) I cordially welcome you to this exceptional school event held in the Illingen town hall and I’m delighted that our municipality has again been able to…
14. März 2010 -
Vivian, Wiebke, Lothar, Xynthia
Wer erinnert sich noch an die Namen der schwersten Stürme? Wir haben gerätselt, aber Google bringt es an den Tag: Vivian, Wiebke, Lothar und nun Xynthia haben Schneisen der Verwüstung geschlagen).
5. März 2010 -
Ich will eine faire Gesellschaft, in der Geld nicht alles ist
Aus meiner Rede gestern in Heiligenwald: Wohin gehen wir, lautet die dritte Frage, die ich gestellt habe. Wir haben zwei Alternativen: Aufs Abstellgleis oder in eine neue, bessere Zukunft. Wer nichts verändert,…
28. Februar 2010 -
Illingen: Firma und Gemeinde EMAS-zertifiziert (Ökologie mit Brief und Siegel)
Heute bin ich zusammen mit der Umweltministerin bei der Firma Lesch in Uchtelfangen, die als erster Betrieb in der Gemeinde die europäische ökologische EMAS-Zertifizierung absolviert hat und die Urkunde erhält. Wir freuen…
25. Februar 2010 -
Europaklasse am Illtal-Gymnasium – Ehrung im Rathaus Illingen
Schüler des Illtal-Gymnasiums wurden im Rathaus Illingen als Europaklasse zertifiziert und ausgezeichnet von Hanno Thewes (Europa-Union). Gastgeber war Bürgermeister Armin König.
16. Januar 2010 -
Lasst uns eine Arche bauen – Neujahrsrede 2010 von Bürgermeister Armin Koenig
Königspinguin in der Antarktis – Foto Jan Will / Fotolia Lasst uns eine Arche bauen Neujahrsrede 2010 von Bürgermeister Armin König Meine Damen und Herren, wir leben in einer Welt der Wunder,…
9. Januar 2010 -
EG-Wasserrahmenrichtlinie – Richtlinie 2000/60/EG (Wiki)
Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik Ziel Ziel dieser Richtlinie ist die Schaffung eines Ordnungsrahmens für…
4. Januar 2010 -
Wasserrahmen-Richtlinie: Kooperation Universität des Saarlandes / Illrenaturierung
Der Zweckverband Illrenaturierung arbeitet in einem Modellprojekt mit zwei Fachbereichen der Saar-Uni zusammen. Um die Anforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) umzusetzen, gehen sechs Kommunen an Ill und Theel neue Wege. Im Rahmen…
3. Januar 2010 -
Der alte Dino Sinn
Es gibt Meldungen, über die man sich richtig freut. Wenn der alte Lautsprecher Hans-Werner Sinn, dieser "Guru" der Wirtschaftparawissenschaftler, mit dem "Dino des Jahres" ausgezeichnet wird, weil er einfach die Zeichen der…
29. Dezember 2009 -
Wichtige Themen und Projekte 2009 lokal : Vom Haus der Kinder bis zur Demographie
Illingens Bürgermeister Armin König hat das Jahr 2009 als sehr erfolgreiches Jahr für die Gemeinde Illingen bezeichnet. Zukunftsweisende Projekte seien realisiert oder auf den Weg gebracht worden. König spricht von einem Meilenstein.…
5. Dezember 2009 -
German Watch Klima-Expedition am Illtal-Gymnasium
Es war eine beeindruckende Schulstunde am Illtal-Gymnasium mit dem Repräsentanten von German Watch. Dazu schreibt Patric Busch auf der Homepage des Illtal-Gymnasiums:Die Germanwatch Klimaexpedition ist eine Kooperation zwischen Germanwatch und Geoscopia Umweltbildung.…
26. November 2009 -
Globalisierung und Gerechtigkeit
GERECHTIGKEIT, GLOBALISIERUNG, KLIMASCHUTZ, SOZIALE GERECHTIGKEIT Gerechtigkeit und Globalisierung In Politikwissenschaft on November 10, 2009 at 11:23 www.politbuch.wordpress.com Dabrowski, Martin / Wolf, Judith / Abmeier, Karlies (Hrsg): Globalisierung und globale Gerechtigkeit. Paderborn: Schöningh. 24,90 € „Kann Globalisierung sozial gerecht gestaltet…
11. November 2009 -
Prima Klima an der Ill
Prima Klima an der Ill: Ich möchte, dass wir anfangen mit regionalem Klimaschutz. Das setzt aber Veränderungen voraus. Beispielsweise beim Thema Auto. Das Auto ist mobiler Leerlauf. Meistens steht es. Und wenn es…
9. Juli 2009 -
Landschaft der Industriekultur Nord – eine Riesenchance
“Das ist ein toller Erfolg und eine Riesen-Chance für eine Region, die sich erst noch finden muss, die aber ungeheures Potenzial hat. Für Illingen, das die Federführung hatte und von Anfang an…
21. Mai 2009 -
Klima-Abwiegler Peiser
Schon erstaunlich, was man in seriösen Blogs zuweilen zu lesen bekommt, etwa von Dr. Benny Peiser von der Liverpool University: ““Global warming” is more Scientology than science. It is an act of…
15. April 2009