Category / Umwelt / Wirtschaft
-
Oil & Profit: Zahlt BP trotz Umweltkatastrophe Milliarden-Dividende?
Zahlt der massiv unter Druck geratene Ölkonzern BP trotz der Umweltkatastrophe in den USA wieder eine Milliarden-Dividende an seine Aktionäre? Oder bedeutet die Aussetzung der Entscheidung, dass die Gewinnbeteiligung der Anteilseigner ganz…
6. Juni 2010 -
Verantwortung in einer komplexen Gesellschaft
Anton Rauscher (2010) (Hrsg.):Verantwortung in einer komplexen Gesellschaft. Duncker & Humblodt, Berlin. Seit Max Weber ist der Gedanke der Verantwortungsethik in Deutschland eingeführt, seit Hans Jonas hat Verantwortung den Charakter des Prinzipiellen.…
2. Juni 2010 -
Der Neue D-Mark-Stuss
Nichts ist langlebiger als eine gute Verschwörungstheorie. Und die derzeit heißeste Verschwörungstheorie flüstert hinter vorgehaltener Hand, derzeit würden heimlich wieder Deutsche Mark gedruckt – genauer: Neue Deutsche Mark. Zwar ist der erste…
29. Mai 2010 -
Nullverschuldung: Ein gefährlicher Irrweg von Neokons und Neolibs
Haben Sie Ihr Haus bar gekauft? Kämen Sie je auf die Idee? Nullverschuldungsideologen aber wollen Ihnen einreden, Sie sollten Ihr Haus ohne Darlehen kaufen, wenn Sie schon Schulden haben. Lange hat dies…
26. Mai 2010 -
Warum Europa….
Gerade ist mir Mark Leonhards Buch “Warum Europa die Zukunft gehört” aus dem Regal gefallen. Leonhard hat es 2005 geschrieben. Da stehen so schöne Sätze wie: “Das größte Geschenk, das die Europäische…
12. Mai 2010 -
Bankenkrise – Kommentar von Regina Görner
Das Thema Bankenkrise bleibt aktuell. Regina Görner „ist bedrückt, weil viele auf Nebelkerzen reinfallen. Da werden die Sünden der Griechen etc. gegeißelt, damit sich die Haupübeltäter an den Finanzmärkten mit der Beute…
9. Mai 2010 -
Wirtschaftskrieg des Welt-Geldestablishments gegen Europa?
Eigentlich klingt es zu verwegen, um an eine konzertierte Aktion des Welt-Geldestablishments gegen Europa zu glauben. Ich halte nichts von Verschwörungstheorien. Aber die Abläufe sind diesmal zu zufällig, um nicht an eine Art…
8. Mai 2010 -
Kommt Europa unter die Rater?
Die Ratingagenturen haben wieder zugeschlagen. Erst haben sie Griechenland auf Ramsch gestuft, dann Portugal runtergewertet und schließlich Spanien schlechter eingestuft. Standard & Poors macht auf brutale Art und Weise Politik. Das ist…
29. April 2010 -
Wir müssen zusammenrücken
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinden sind die wichtigste Ebene des Staates. Nirgendwo sonst ist Politik greifbarer, nirgendwo sonst kann man so viel gestalten, nirgendwo sonst haben auch die Bürger so viele…
26. April 2010 -
Russisches Roulette auf einem Markt ohne Moral
Susanne Schmidt (2010): Markt ohne Moral. Das Versagen der internationalen Finanzelite. München: Droemer. 208 Seiten, 19,95 €. Seit Franz Müntefering haben Hedgefonds in Deutschland einen miserablen Ruf. Als „Heuschrecken“ hat der ehemalige…
3. April 2010 -
Es kommen immer weniger Junge nach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „es kommen immer weniger Junge nach“, das war eine Schlüsselaussage in einem ZDF-Beitrag zur Arbeitswelt in der letzten Woche. Darin hieß es, viele Betriebe seien noch nicht darauf…
1. April 2010 -
Illingen: Firma und Gemeinde EMAS-zertifiziert (Ökologie mit Brief und Siegel)
Heute bin ich zusammen mit der Umweltministerin bei der Firma Lesch in Uchtelfangen, die als erster Betrieb in der Gemeinde die europäische ökologische EMAS-Zertifizierung absolviert hat und die Urkunde erhält. Wir freuen…
25. Februar 2010 -
Merkel und Biedenkopf zweifeln an Wachstumsparadigma
Erstaunliches tut sich in der Bundesrepublik Deutschland: Kanzlerin Angela Merkel und Ex-Sachsen-MP („König Kurt“) Biedenkopf zweifeln gleichermaßen am Wachstumsparadigma der Gesellschaft. Mir gefällt diese Entwicklung. So lesen wir im Open Report: „Merkel will…
6. Februar 2010 -
Der alte Dino Sinn
Es gibt Meldungen, über die man sich richtig freut. Wenn der alte Lautsprecher Hans-Werner Sinn, dieser "Guru" der Wirtschaftparawissenschaftler, mit dem "Dino des Jahres" ausgezeichnet wird, weil er einfach die Zeichen der…
29. Dezember 2009 -
Wichtige Themen und Projekte 2009 lokal : Vom Haus der Kinder bis zur Demographie
Illingens Bürgermeister Armin König hat das Jahr 2009 als sehr erfolgreiches Jahr für die Gemeinde Illingen bezeichnet. Zukunftsweisende Projekte seien realisiert oder auf den Weg gebracht worden. König spricht von einem Meilenstein.…
5. Dezember 2009