Category / Allgemein / Illingen / Wirtschaft / Zukunft
-
Allen Unkenrufen zum Trotz: Illinger Aufbruchsignale
Gestern allgemeines Gejammer bei der Bürgermeisterbesprechung in Gersheim. Es sieht tatsächlich duster aus für die Kommunen. Fatale Einnahmeeinbrüche bei den Kommunalfinanzen. So schlimm war’s noch nie. Wir sollten uns wehren. Andererseits:Wir haben…
5. Dezember 2009 -
Paul Kirchhof ist gerecht und bringt Deutschland wieder ins Gleichgewicht
Paul Kirchhof (2009): Das Maß der Gerechtigkeit – Bringt unser Land wieder ins Gleichgewicht. München. Droemer. Er ist nicht nur einer der kompetentesten Juristen der Republik, sondern auch einer der besten Finanz-…
26. November 2009 -
Globalisierung und Gerechtigkeit
GERECHTIGKEIT, GLOBALISIERUNG, KLIMASCHUTZ, SOZIALE GERECHTIGKEIT Gerechtigkeit und Globalisierung In Politikwissenschaft on November 10, 2009 at 11:23 www.politbuch.wordpress.com Dabrowski, Martin / Wolf, Judith / Abmeier, Karlies (Hrsg): Globalisierung und globale Gerechtigkeit. Paderborn: Schöningh. 24,90 € „Kann Globalisierung sozial gerecht gestaltet…
11. November 2009 -
Wir senken die Gaspreise um 15 Prozent
Ein echter Knaller: Wir senken die Gaspreise um 15 Prozent. Weil wir auf der Seite der Kunden sind.
10. Mai 2009 -
Bauausschuss, Haushalts- und Finanzausschuss
Erstmals Vor-Beratung eines doppischen Haushalts. Transparenter ist es nicht geworden. Eher unübersichtlicher. Wie viele Amateurpolitiker (und wie viele Bürgermeister) werden das noch verstehen?
24. April 2009 -
Franz Groll oder das Ende der Freien Wirtschaft – Linke Visionen
Franz Groll (2009): Von der Finanzkrise zur solidarischen Gesellschaft : Visionen für eine zukunftsfähige Wirtschaftsordnung. Hamburg: VSA. Gemeinsam verlegt mit Publik-Forum Edition. Wer wissen will, wie maßgebliche Politiker der Linken die Zukunft…
22. April 2009 -
-
Soli weg, Handwerkersteuern runter
In den letzten Tagen sind die merkwürdigsten Vorschläge gemacht worden – etwa 300 Euro für eine nicht abgegebene Steuererklärung. Muss man das ernst nehmen? Es gäbe zwei viel bessere Möglichkeiten, die Bürger…
21. April 2009 -
Zustimmung zu Konjunkturpaket vom Minister
Nach einer Sitzung mit dem Minister des Innern in Saarbrücken wurde festgelegt, dass der Gemeinde Illingen ein Budget aus den Mitteln des Konjunkturprogrammes II in Höhe von 1.946.667 € zur Verfügung gestellt…
16. April 2009 -
Für innovative Communities
Habe einen Beitrag von 1999 wiederentdeckt. Verblüffend, wie aktuell der vor zehn Jahren verfasste Beitrag immer noch ist. Unter dem Titel „Für innovative Communities“ habe ich unter anderem geschrieben:“Wer neue Wege gehen…
1. April 2009 -
Partizipationsdefizite
Beitrag für die Fachzeitschrift "Verwaltung Management": “Partizipationsdefizite als Managementfehler in Wirtschaft und Verwaltung und ihre Vermeidung durch optimierte Kommunikation”. Schönes Thema.
27. März 2009 -
Cebit
Deutschland verändert sich. Was man auf der Cebit sieht, ist faszinierend. Wir werden unsere eGovernment-Aktivitäten deutlich verstärken. Das ist ein Zukunftsthema, das zudem Geld und Ressourcen spart.
6. März 2009 -
Eine Zeit für Hysteriker
Jetzt überbieten sie sich mit negativen Prognosen, die „Chefvolkswirte“, die im letzten Jahr so arg danebenlagen. Und wieder müssen wir uns von Herren wie Sinn und Norbert Walter und Sinn und Unsinn…
7. Januar 2009 -
Brief an die Illinger
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Illingen wird kein Mega-Einkaufszentrum auf dem Höll-Gelände zulassen, das die gewachsene Einzelhandelsstruktur der Hauptstraße gefährdet. Wir wollen keinen „Beton-Einkaufsbunker“ in der City und keinen aufgeschütteten Westwall.…
24. November 2008 -
Wir wollen keinen Westwall-Einkaufsbunker auf dem Höllgelände
Die Gemeinde Illingen wird kein Mega-Einkaufszentrum auf dem Höll-Gelände zulassen, das die gewachsene Einzelhandelsstruktur der Hauptstraße gefährdet. Wir wollen keinen „Beton-Einkaufsbunker“ in der City und keinen aufgeschütteten Westwall. Ich sage dies aus…
21. November 2008