Tag / Illingen
-
Über kommunale Schulden, Zinsrisiken und Absicherungen
Wie geht man als Kommune mit Liquiditätskrediten um? Wie beurteilt man Zinsänderungsrisiken in den nächsten zehn Jahren? Bleibt man jetzt bei variablen Kurzläufern oder sichert man zu etwas höheren Zinssätzen das niedrige…
28. August 2013 -
Nachruf auf Ehrenlöschbezirksführer Rudi Thom
Wir haben heute Abschied von Rudi Thom genommen, dem Ehrenlöschbezirksführer von Illingen, den viele von uns persönlich gekannt und geschätzt haben. Das hing mit seinem Beruf und mit seinem ehrenamtlichen Engagement zusammen.…
14. August 2013 -
Wir sind Weltmeister ;-) Super, Moritz Reichert! Gold bei Beachvolley-WM
Wir sind Weltmeister, und keiner hat’s mitgekriegt. Moritz Reichert aus Illingen und Clemens Wickler aus Bad Tölz sind in Porto Beachvolleyball-Weltmeister der U-19-Junioren geworden. Moritz startet zwar für den TV Bliesen, aber…
5. August 2013 -
Trau dich – romantisch heiraten im Rundturm der Burg Kerpen
Vielleicht ist es noch nicht so bekannt: Wer im Rundturm der Burg Kerpen heiraten will und sich von mir trauen lassen möchte, dem verspreche ich eine Trauzeremonie mit Gedichten, ritterlichen Worten und…
17. Mai 2013 -
Nicht ins Blaue hinein verwalten – Schwerpunkte setzen in der Finanznot
Schwerpunkte setzen, nicht ins Blaue hinein verwalten, das Ganze im Blick haben – eigentlich müsste dies für jede Kommune, für jegliche Art von Kommunalpolitik gelten. Doch längst sind Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung im…
9. April 2013 -
Tausend Lichter als Zeichen der Hoffnung für St. Hedwig
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herr Pastor Bell, lieber Kollege Walter Dietz, verehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Lichterprozession, dies ist ein besonderer Abend, und Sie alle, wir alle sind heute dabei. Vielen…
28. März 2013 -
Höll-Gelände gehört jetzt auch grundbuchmäßig der Saarland Bau- und Boden-Projektgesellschaft
Was lange währt, wird endlich gut. Das ehemalige Höll-Gelände gehört nicht mehr der Firma oder Familie Höll. Es ist jetzt auch ind en Grundbüchern auf die Saarland Bau- und Boden-Projektgesellschaft übertragen. Ein…
7. März 2013 -
Benjamin und Fortuin – Zwei Illinger, eine Vision, eine Mission
Anlässlich der Einweihung des Arnold-Fortuin-Hauses in Berlin am 14. September 2012 Es ist die wohl ungewöhnlichste Geschichte, die ich bisher erlebt habe. Sie klingt nach Filmstoff und Roman und ist doch ganz…
11. September 2012 -
Die Wiederentdeckung des Arnold Fortuin – ein Illinger Pfarrer im Blickpunkt deutscher und internationaler Leitmedien
29.11.2018 Kaum einer spricht in unserer Gemeinde noch über den bescheidenen, hilfsbereiten Geistlichen, der am 19. Juni 1970 in Illingen gestorben ist. National und international aber liest und hört man seinen Namen…
19. Juni 2012 -
Saarbrücker Zeitung sieht Illingen im Wandel – Motivation für Kommunalpolitiker, Wirtschaft und Bürger
Es war ein wunderschöner Neujahrsempfang mit vielen fröhlichen und zufriedenen Gästen. Und weil andere das viel neutraler ausdrücken können als wir selbst, lassen wir an dieser Stelle Solveig Lenz-Engel zu Wort kommen.…
9. Januar 2012 -
Lokale Welt mit Zukunft: Mit dem iPad ins Illiconvalley
Neujahrsrede 2012 beim Neujahrsempfang am Dreikönigstag in der Illipse in Illingen „Das Ende der Welt, wie wir sie kannten“ (Welzer / Leggewie) Dieses iPad, das ich in der Hand halte, ist ein Symbol:…
7. Januar 2012 -
-
Vorbilder
Es hat in Strömen geregnet – ach was: geschüttet! -, als wir den Werner-Woll-Platz eingeweiht haben. Da kam der Segen tatsächlich von oben. Doch trotz wolkenbruchartigen Regens waren viele, viele Illinger zu…
10. August 2011 -
Illingen ist innovativ
Die Idee war sehr gut, das Ergebnis hat mich verblüfft. Ich hatte letzte Woche Gelegenheit, mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Nadine Schön innovative Firmen unserer Gemeinde zu besuchen. Nadine Schön ist als Mitglied des…
1. August 2011 -
Illingen bekommt Werner-Woll-Platz
Illingen bekommt einen Werner-Woll-Platz. Am 6. August, 15 Uhr, werde ich im Namen der Gemeinde den zentralen Platz in Illingen zwischen Schuhhaus Weiskircher, Promess und dem Eiscafe Venezia als „Werner-Woll-Platz“ widmen und…
28. Juli 2011