Tag / Jugend
-
Das andere Achtundsechzig – es ist noch längst nicht alles gesagt
CHRISTINA VON HODENBERG DAS ANDERE ACHTUNDSECHZIG Über ’68 ist doch eigentlich alles gesagt, alles geschrieben – oder? Wir kennen die Helden, die erbitterten Gegner, den Kampf gegen Nazi-Väter, die Rebellion der Jugend…
4. Februar 2019 -
Alles ist jetzt und Illingen hat Zukunft – dafür kämpfen wir
Meine Damen und Herren, herzlich willkommen beim Empfang der Bürgergemeinde Illingen. Wir sind aktiv und zeigen dies. Wir wollen die aufbauen, die kämpfen. Wir wollen denen danken, die sich engagieren. Wir bringen…
6. Januar 2019 -
Illingen – Heimat vieler kleiner Helden
Rede von Bürgermeister Dr. Armin König beim Neujahrsempfang 2017 „Kleine Helden“ heißt der Titel unseres Empfangs. Und nachdem wir sie längst abgeschafft hatten, erst in der Literatur, dann in der Politik und…
8. Januar 2017 -
Illingen – Heimat vieler kleiner Helden
Rede von Bürgermeister Dr. Armin König beim Neujahrsempfang 2017 „Kleine Helden“ heißt der Titel unseres Empfangs. Und nachdem wir sie längst abgeschafft hatten, erst in der Literatur, dann in der Politik und…
8. Januar 2017 -
Spannend: Gerald Hüther – Kommunale Intelligenz. Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden
Edition Körber-Stuftung. 12 € Das ist mal eine Überraschung: Ein renommierter Hirnforscher fordert uns auf, den „Erfahrungsraum Kommune wiederzubeleben und radikal umzudenken.“ Das ist eine Revolution: Nicht mehr die „bedeutenden“ Bundes- und…
14. April 2013 -
Armins Sommerfrische 2011 – Tauziehturnier der Feuerwehr
Die Stimmung war prima bei Tauziehturnier der Jugendfeuerwehr Uchtelfangen, das diesmal einen besonderen Stellenwert im Veranstaltungsplan hatte. Die Jugendwehren aus Illingen und Merchweiler, die sich vom Zeltlager Rockenhübel bestens kennen, schickten ihre…
13. Juli 2011 -
Lob für JUZ – Jugendliche machen tolle Arbeit – ehrenamtlich
Es war eine spannende Rundreise: Wir haben die Jugendzentren in Welschbach, Wustweiler, Uchtelfangen, Hüttigweiler und Illingen und das Mädchencafé des ASB mit dem Jugendausschuss des Gemeinderats besichtigt. Erst einmal ein Riesenlob: Wir…
18. August 2010 -
So kann man Jugendliche aktivieren
Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes Unterrichtseinheit Gemeinde und ihre Bürger: So kann man Jugendliche aktivieren FHSV Jugend_JUZ_UE3 Zu den unausrottbaren Vorurteilen der Politik und oft auch der Verwaltung gehört die Annahme, Jugendliche…
22. Mai 2010 -
Jugendliche sind doch zu aktivieren und zu motivieren!
Zu den unausrottbaren Vorurteilen der Politik und oft auch der Verwaltung gehört die Annahme, Jugendliche seien kaum oder überhaupt nicht für politische Fragen zu aktivieren. Nach allen Erfahrungen, die ich in den…
20. Mai 2010 -
Appell an Saarwirtschaft: Mehr junge Leute fest anstellen
Der Illinger Bürgermeister Armin König hat an die saarländische Wirtschaft appelliert, mehr junge Leute einzustellen und ihnen eine Zukunftschance zu geben. Dabei müssten auch neue Modelle der Arbeitsorganisation zum Tragen kommen wie…
7. April 2010 -
Es kommen immer weniger Junge nach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „es kommen immer weniger Junge nach“, das war eine Schlüsselaussage in einem ZDF-Beitrag zur Arbeitswelt in der letzten Woche. Darin hieß es, viele Betriebe seien noch nicht darauf…
1. April 2010 -
"This is the topic which moves us all" – A Plan to Solve the Climate Crisis
(Text: Armin König; Übersetzung: Christina Gerke) I cordially welcome you to this exceptional school event held in the Illingen town hall and I’m delighted that our municipality has again been able to…
14. März 2010 -
Zukunft N.O.W. in Illingen
Ein Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters Freitag, 19.03. 19:30 Uhr Illipse, Illingen Was bedeutet mir Zukunft? Wie stelle ich sie mir vor? Diese Fragen haben sich 60 Jugendliche aus der Region, u.a. dem…
1. März 2010 -
Teenstar(k)-Kappensitzung der Knallerbsen top
Es war eine tolle Teenstar-Kappensitzung der Illinger Knallerbsen. Jung-Präsident Tobias Wahl führte souverän durch ein fetziges Showprogramm mit Gardetänzen, Schautänzen, Büttenreden und Playback-Highlight. Die Illipse war vollbesetzt, die Stimmung klasse. Promi-Gast war…
3. Februar 2010 -
Partizipative Jugendpolitik
Zur Notwendigkeit jugendfreundlicher Gemeindeentwicklung Dass demographischer Wandel unmittelbar mit Generationenpolitik zusammenhängt, ist evident und braucht nicht gesondert begründet zu werden. Das betrifft einerseits die Gruppe älterer Menschen und deren Bedürfnisse.…
23. November 2009