Tag / Klinik
-
Viele positive Reaktionen auf Illinger Lichterprozession für St. Hedwig
Es hat heute viele positve Reaktionen auf die Lichterprozession an Gründonnerstag gegeben. Und auch das Medienecho war positiv. Schon um 7 Uhr und um 8 Uhr hat der Saarländische Rundfunk in seinen…
29. März 2013 -
Erneute Resolution des Gemeinderates zur Sicherung des Reha-Standortes Illingen
Erneute Resolution des Gemeinderates zur Sicherung des Reha-Standortes Illingen Sehr geehrter Herr Bischof Dr. Ackermann, der Gemeinderat der Gemeinde Illingen hat in der Sitzung am 21. März 2013 seine Unterstützung des in…
27. März 2013 -
Verantwortung für eine katholische Lösung bei der ctt – 2003 war das – heute immer noch?
Auf der Seite der Barmherzigen Brüder Trier e.V., die inzwischen aus der Hildegard Stiftung ausgeschieden sind, lesen wir mit Interesse: „Im August 2003 waren die Marienhaus GmbH Waldbreitbach, der Barmherzige Brüder Trier…
26. März 2013 -
Wer hat in der ctt das Sagen?
Es ist wichtig, transparent zu informieren. Deshalb ein paar Informationen zur cusanus trägergesellschaft ctt mbh. Die Hildegard-Stiftung ist alleiniger Gesellschafter der cusanus trägergesellschaft trier mbH. Sie war ursprünglich von den Kooperationspartnern Marienhaus…
26. März 2013 -
Rettet St. Hedwig – Ja zum Erhalt der Illinger Klinik
In Illingen hat sich ein Aktionsbündnis „Rettet St. Hedwig – Ja zum Erhalt der Illinger Klinik“ gegründet. Wie Bürgermeister Dr. Armin König und Pastor Dietmar Bell von der katholischen Pfarrei St. Stefan…
18. März 2013 -
Einstimmige Rats-Resolution für Rehastandort Illingen – Bischof von Trier in die Pflicht genommen
Der Illinger Gemeinderat hat gestern abend einstimmig eine Resolution zur dauerhaften Sicherung der Rehaklinik der CTT (cusanus trägergesellschaft trier mbH) und ihrer Arbeitsplätze verabschiedet. Das hat Bürgermeister Armin König mitgeteilt. In dieser…
5. Februar 2010 -
Illingen wichtiger Rehastandort
Die ctt-Klinik in Illingen genießt einen sehr guten Ruf. Sie hat sich trotz harter Konkurrenz und mehrerer Gesundheitsreformen behauptet – vor allem dank großer Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch dank…
1. Februar 2010