Category / Allgemein / Corona / Demokratie / Deutsche Politik
-
Es gibt eine Zeit nach Corona: Aber schon jetzt müssen Grundrechte beachtet werden
Debatte über Grundrechtseinschränkungen nötig – Was ist ein triftiger Grund? – Parlamentsvorbehalt – Virtuelle Bundesversammlung als Innovation? Kritik am Begriff von Tobias Hans von der »neuen Normalität« Der Illinger Bürgermeister Armin König…
13. April 2020 -
Ein politischer Mord erschüttert das Land
Wir sind bestürzt und trauern um den hessischen Regierungspräsidenten Walter Lübcke, einen Politiker mit Rückgrat, mit Zivilcourage, mit klarem Kompass, einen Politiker meiner Partei, der CDU. Wir sind bestürzt und uns schauert…
17. Juni 2019 -
Wem gehört die Stadt? Vortrag in Pfarrkirchen
Plakat Wem gehört die Stadt - Armin König17. März 2019 -
Klartext-Rede – WIR sind die Werte-Union
Rede des Illingen Bürgermeisters Dr. Armin König beim CDU-Landesparteitag am 4.11.2017 in der Congresshalle Saarbrücken Herr Präsident, liebe Parteifreunde, liebe Gäste, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin, liebe Annegret, das war eine großartige Rede,…
5. November 2017 -
GROSSE REDE DES BUNDESPRÄSIDENTEN ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 2017
Ich finde diese Passagen aus der Rede des Bundespräsidenten großartig. Danke, Herr Präsident, danke Frank Walter Steinmeier, dass Sie dies so klar gesagt haben – und nicht nur dies. Das war eine…
3. Oktober 2017 -
Zornbürger
Zornbürger: Der Zornbürger ist allgegenwärtig. Der Zornbürger ist Kleinbürger. Der Zornbürger denkt rechts. Der Zornbürger war SED-Mitglied. Der Zornbürger war Gewerkschaftsmitglied. Der Zornbürger war SPD-Wähler. Der Zornbürger war CSU-Wähler. Der Zornbürger war…
16. September 2017 -
Illingen – Heimat vieler kleiner Helden
Rede von Bürgermeister Dr. Armin König beim Neujahrsempfang 2017 „Kleine Helden“ heißt der Titel unseres Empfangs. Und nachdem wir sie längst abgeschafft hatten, erst in der Literatur, dann in der Politik und…
8. Januar 2017 -
Cyberschutz für die Bürger – Zehn Städte und Gemeinde starten interkommunales Datenschutzprojekt
Es ist ein bundesweit ziemlich einmaliges Projekt: Zehn saarländische Kommunen haben sich im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zusammengetan, um ein Datenschutzkonzept zu entwickeln, das zum einen Standards setzt und zum anderen weiteren…
4. Dezember 2016 -
Die Lästigkeit der Wahrheit – ein wichtiges Handlungsfeld für König
Meine Aussagen und Ausführungen sind vielleicht dem Einen oder Anderen lästig. Sie sind aber unvermeidlich. Und diese Art von Lästigkeit ist leider im Sinne der Wahrheit unvermeidbar.
4. Dezember 2016 -
Warum der Standort Betzenhölle für Globus nicht möglich ist
Da jetzt behauptet wird, man könne einfach die Abstimmung offen wiederholen, die zuvor geheim war, will ich noch einmal erklären, warum dies nicht möglich ist und was ich den Kollegen Bürgermeistern ins…
4. Dezember 2016 -
Das Globus-Projekt Betzenhölle im Naturschutzgroßvorhaben ist vorerst gestoppt – Kommunalaufsicht gibt Dr. Armin König Recht
Das Globus-Projekt Betzenhölle im Naturschutzgroßvorhaben ist vorerst gestoppt. Die Kommunalaufsicht hat Illingens Bürgermeister Dr. Armin König (CDU) im Globus-Streit Recht gegeben. Der Beschluss der Landschaft der Industriekultur Nord (LIK), einem Raumordnungsverfahren zuzustimmen, ist ungültig.…
4. Dezember 2016 -
Grobian regiert – Mob applaudiert
Die Amerikaner haben Trump gewählt, die Ungarn Orban, die Polen Kaczinsky, in Frankreich hetzt Marine Le Pen, in Deutschland grölen und pöbeln Pegida und unsägliche Protagonisten der AfD. Doch damit nicht genug.…
20. November 2016 -
Innenminister Bouillon überreicht symbolische Zuschuss-Schecks über 4,471 Millionen Euro an Bürgermeister Dr. Armin König
INNENMINISTER BOUILLON ÜBERREICHT ZUWENDUNGEN AN ILLINGEN Innenminister Klaus Bouillon hat am Donnerstag, 10.11.2016, dem Bürgermeister der Gemeinde Illingen, Dr. Armin König, Zuwendungen in Höhe von 4.371.715 Euro für diverse Förderprojekte symbolisch übergeben.…
10. November 2016 -
Der Brief der Tausend – Wir schaffen das!
Der Brief der Tausend: Vom 3-Sterne-Starkoch Christian Bau bis Rita Süßmuth, von Kölln-Flocken-Chef von Boetticher bis Ruprecht Polenz: Breite Unterstützung des Aufrufs „Wir schaffen das!“ Was für eine Reaktion: Über 1000 Unterstützer…
18. Oktober 2015 -
Voltaire und die Pressefreiheit und wir
Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert sagte 2010 bei der Verleihung des Lew-Kopelew-Preises in Köln: „Von Voltaire stammt der vielzitierte, historisch übrigens nicht gänzlich gesicherte Satz: „Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, aber ich…
8. Januar 2015