Category / Allgemein / Medien / Politik / TV
-
Nazis raus aus Talkshows
Guten Morgen, liebe Talkshow-Redaktionen, liebe Illners, Plasbergs, Lanz‘: Wenn ihr all die Nazis mal für zwei Jahre draußen lassen würdet und stattdessen engagierten Bürgern ein Podium geben würdet, die objektiv berichten, wie…
10. Juli 2019 -
Der Mann aus der Kelle-Family provoziert
Der FOCUS macht mal wieder auf konservativ und gibt Klaus Kelle breiten Raum für fast reaktionäres Zürnen. Klaus Kelle, Ehemann der bekannten Birgit Kelle (“Muttertier”-Autorin), darf ellenlang Unsinn schreiben. Er sei einer…
30. September 2017 -
Von Männergesundheit und Führungskrisen, Saint-Exupéry und großen Motivatoren
Von Männergesundheit und Führungskrisen, Saint-Exupéry und großen Motivatoren » Um ein Schiff zu bauen genügt es eben nicht, die Segel zu hissen, die Nägel zu schmieden und die Sterne zu lesen; vielmehr…
25. September 2016 -
Welch furchtbare Samstagabendunterhaltung beim ZDF
Welch furchtbare Abendunterhaltung am Samstag: „Das Spiel beginnt“ mit Johannes B.Kerner im ZDF war eine einzige Katastrophe: Mikado als Show: Wer sich bewegt, verliert. Drei Stunden altbackene Brettspieldynamik in Zeiten der Videospiele…
9. März 2015 -
Voltaire und die Pressefreiheit und wir
Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert sagte 2010 bei der Verleihung des Lew-Kopelew-Preises in Köln: „Von Voltaire stammt der vielzitierte, historisch übrigens nicht gänzlich gesicherte Satz: „Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, aber ich…
8. Januar 2015 -
Flach-Sinn im Quadrat – Die FAZ-Rangliste der Ökonomen ist Humbug
„Auf diese Ökonomen hört das Land“, tönt die FAZ. Dabei preist sie ihre „Rangliste der Ökonomen“ (FAZ 207, S. 22) gleich viermal an: Als Aufmacher im Wirtschaftsteil („Auf diese Ökonomen hört das…
7. September 2014 -
Illingen – eine gute Adresse für Entscheider
Anfragen für Artikel über Illingen von überregionalen Medien: „Chancen“ – Das Magazin der KfW-Bankengruppe für Entscheider, „Innovative Verwaltung“ und ein Magazin aus der Marketingbranche. Man nimmt uns bundesweit positiv wahr. Unter anderem…
22. April 2014 -
Yahoo-Chefin auf dem Vogue-Titelbild – und Manager und Medien zerreissen sich’s Maul
Oh, die Business-Elite in Deutschland tuts den Amerikanern nach und zerreißt sich das Maul wegen Marissa Mayers Vogue-Auftritt. Mein Gott, was für eine Bigotterie! Muss man prüde sein, wenn man gut ist?…
26. August 2013 -
An alle lokalen Rebellen, die noch was bewegen wollen… Hinterm Horizont gehts weiter
Neujahrsrede von Bürgermeister Dr. Armin König am 5. Januar 2013 in der Illipse „An alle, die anders denken. Die Rebellen. Die Idealisten. Die Visionäre. Die Querdenker. Die, die sich in kein…
5. Januar 2013 -
Brauchen Kommunen Local Social Media?
Nein, die meisten deutschen Kommunen sind nicht begeistert von Facebook, Twitter und anderen Social-Media-Aktitiväten. Sie haben schon Probleme, die eigeneHomepage zu pflegen. Meine eigene Gemeinde schließe ich dabei nicht aus. Der klassische…
27. Januar 2011 -
Social Media und Lokalpolitik: Vom Blog zum Dialog – Beeindruckende Wirkungszahlen
17.181 Zugriffe auf meiner Blogseite von Mai bis Dezember 2010 – das sind fast so viele, wie Illingen Einwohner hat. Wann erreicht man als Lokalpolitiker je so viele Menschen? Und das in…
23. Januar 2011 -
Totale Transparenz ist totalitärer Orwell – Wider die Vergötterung von Wikileaks – Assanges Allmachtsfantasien und Knuewers Wahlboykott
Es gab unter meinen Facebook-Freunden noch selten so intensive Diskussionen wie über Wikileaks und die Folgen. Sowohl die pro- als auch die Kontra-Fraktion haben gute Argumente. Mir macht diese Wikileaks-Praxis Angst. Dieser…
29. November 2010 -
Auch die Süddeutsche gibt den Grünen Saures
Da freue ich mich aber, dass auch die Süddeutsche Zeitung den Grünen Saures gibt. Die Kritik ist nicht ganz so drastisch wie meine – aber es ist auch mal an der Zeit,…
22. November 2010 -
Anne Will: Tyrannei der Intimität oder Grimmepreis-würdige Gesprächsrunde?
Norbert Bolz ist ein kluger Medientheoretiker. Im Hamburger Abendblatt hat er Anne Wills Talkrunde zu Frank Walter Steinmeiers Organspende kritisiert. Mehr noch hat er Steinmeier selbst kritisiert. Er spricht von der „Tyrannei…
2. November 2010 -
Edelfeder brillant zur dunklen Vergangenheit des Auswärtigen Amtes: Fischers Leistung
Was für ein Kommentar! Ich muss die FAS noch einmal zitieren. Bester Artikel heute: Volker Zastrows Kommentar zur dunklen Vergangenheit des Auswärtigen Amtes. Zitat Zastrow in seinem Kommentar „Fischers Leistung“: „Das Auswärtige…
31. Oktober 2010