Category / Gesellschaft / Kirche / Saarland
-
So stirbt die Kirche im Ort ab – Argumente gegen die Bistumsreform werden von Bischof Ackermann nicht aufgenommen
Aus gegebenem Anlass: Es trifft nicht zu, das ich mich erst jetzt zur Bistumsreform zu Wort melde, ganz abgesehen davon, dass ich als Bürgermeister eine andere (säkulare) Rolle habe. Aber ich habe…
6. November 2019 -
PCB-Verdachtsflächen: RAG mauert
Aus der PCB-Verdachtsflächen-Studie:„Dass PCB-verunreinigte Maschinen und Materialien unter Tage verblieben wurde vom Bergamt nicht bestätigt. Ein derartiger Verdacht konnte im Rahmen der Recherche weder bekräftigt noch entkräftet werden.“Das beruhigt uns aber sehr.„Im…
31. Juli 2019 -
ProH2O eines der erfolgreichen Saarprojekte 2018
Auch wenn es nur der SR in seinem Rückblick aufgegriffen hat, die SZ (vermutlich aus Gründen) aber nicht: Es war eines der wirklich erfolgreichen Saar-Projekte 2018: Die Gründung des Umweltverein ProH2O. Wir…
30. Dezember 2018 -
Saarland digital: Wie das kleine Land zum Bürgerland werden könnte
Saarland: Wie das kleine Land zum Bürgerland werden könnte [10.12.2018] Für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung sind radikal neue Ansätze gefragt. Das Saarland bietet gute Voraussetzungen, diese umzusetzen – und sich…
29. Dezember 2018 -
Weihnachtsgruß 2018
Wir sind am Ende eines ereignisreichen Jahres 2018. Es war ein spannendes Jahr, es war ein ereignisreiches Jahr, es war ein erfolgreiches Jahr für Illingen. Aber es war auch ein Jahr mit…
24. Dezember 2018 -
Klartext-Rede – WIR sind die Werte-Union
Rede des Illingen Bürgermeisters Dr. Armin König beim CDU-Landesparteitag am 4.11.2017 in der Congresshalle Saarbrücken Herr Präsident, liebe Parteifreunde, liebe Gäste, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin, liebe Annegret, das war eine großartige Rede,…
5. November 2017 -
Was lange währt – Zugstrecke Einöd-Zweibrücken soll reaktiviert werden
Was lange währt, wird doch noch Realität. Das gibt’s auch beim Zugverkehr, auch wenn wir hier nicht von der unendlichen Stuttgart-21-Story reden. Es geht aber um die „21“: Ab 2021 könnten wieder…
14. Februar 2017 -
Illingen – Heimat vieler kleiner Helden
Rede von Bürgermeister Dr. Armin König beim Neujahrsempfang 2017 „Kleine Helden“ heißt der Titel unseres Empfangs. Und nachdem wir sie längst abgeschafft hatten, erst in der Literatur, dann in der Politik und…
8. Januar 2017 -
Innenminister Bouillon überreicht symbolische Zuschuss-Schecks über 4,471 Millionen Euro an Bürgermeister Dr. Armin König
INNENMINISTER BOUILLON ÜBERREICHT ZUWENDUNGEN AN ILLINGEN Innenminister Klaus Bouillon hat am Donnerstag, 10.11.2016, dem Bürgermeister der Gemeinde Illingen, Dr. Armin König, Zuwendungen in Höhe von 4.371.715 Euro für diverse Förderprojekte symbolisch übergeben.…
10. November 2016 -
Katastrophenschutz-Katastrophe mit Ansage
Der Illinger Bürgermeister Dr. Armin König (CDU) und der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Petry haben es als „Katastrophenschutz-Katastrophe mit Ansage“ bezeichnet, dass das Zwei-Leitstellen-Konzept nach acht Jahren gescheitert ist. Dass es in einem kleinen…
21. Oktober 2014