Ein Plädoyer für nachhaltige Politik

Fot: Armin König
Das habe ich wiederentdeckt beim Stöbern in meinem Archiv.
Es war ein guter Text der Bundesregierung:
„Für eine verantwortliche und zukunftsorientierte Politik gibt es zur Orientierung am Prinzip der Nachhaltigkeit keine Alternative. Dafür braucht es einen innovativen Ansatz, der die unterschiedlichen Handlungsfelder miteinander in Einklang bringt. Bei Nachhaltigkeit geht es nicht um Umweltpolitik in einem neuen Erscheinungsbild, sondern um alle zentralen Themen unserer Zeit – um Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Bildung ebenso wie etwa um Klimaschutz, Mobilität oder die sozialen Sicherungssysteme.
Eine verantwortliche Politik, die Chancen wirklich wahrnimmt, ist dabei mehr als die Summe richtiger Einzelentscheidungen.
Nachhaltigkeit ist eine umfassende Modernisierungsstrategie und unsere Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – national wie inter-national.
In Deutschland geht es derzeit wesentlich darum, nachhaltiges Wachstum zu erzielen – ein Wachstum, das dauerhaft einen hohen Beschäftigungsstand ermöglicht, die ökonomische Grundlage des Sozialstaats sichert und die natürlichen Lebensgrundlagen erhält.
Darüber hinaus stellt uns die demographische Entwicklung vor besondere Aufgaben. Beides sind zentrale Bereiche, zu denen wir im Wegweiser Nachhaltigkeit Antworten geben.Unser Handeln darf aber nicht auf der nationalen Ebene stehen bleiben. Vielmehr müssen wir die globalen Bedrohungen der Menschheit durch Armut, Klimawandel und Ressourcenverknappung noch stärker auch als unsere eigene existenzielle Herausforderung begreifen.“
Von wann ist dieser Artikel?
Vom 10. August 2005.
Die letzte Phase von rot-grün…
Man kann den Text heute wie damals zum Programm erheben.
Traurig, dass sich, zwar einiges, aber tatsächlich viel zu wenig in diesen zwei Jahrzehnten vorwärtsbewegt hat in Sachen Nachhaltigkeit.
Armin König