Glossar der Gegenwart 2.0 – eine Mogelpackung

Irgendwie konnte ich nicht widerstehen, mir das „Glossar der Gegenwart 2.0“ zu kaufen. Erster Eindruck: neue Farbe (orange statt grün) gegenüber der Erstausgabe von 2004, mehr Seiten (418 statt 320),höherer Preis (24,80 Euro) – und weniger Begriffe. Viele sind neu und tatsächlich sehr aktuell und geläufig.

Achtsamkeit, Algorithmus, Care, Digitalisierung, Hass … das sind alles Trendbegriffe.

Aber eine Mogelpackung ist es trotzdem.

Die „Gegenwart“ in 34 Begriffe zu bringen, ist ein bisschen größenwahnsinnig.

Suhrkamp-mäßig sind viele Kurz-Essays ein bisschen verkopft.
Aber das weiß man, wenn man zur edition suhrkamp greift.

Nette Ergänzung der Bibliothek.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Ist halt immer auch ein bisschen Nostalgie.

Und das sind die Begriffe:

Glossar der Gegenwart
Achtsamkeit.
Agilität.
Algorithmus
Ansteckung
Anthropozän.
Biodiversität
Care.
Dekolonisierung
Digitalisierung.
Deskription.
Diversität.
Epikgenetik.
Finanzierung?
Hass
Identitätspolitik.
Klimawandel.
Krieg.
Künstliche Intelligenz.
Nachhaltigkeit.
Nudging.
Ökologie
Planeta.
Plastizität
Plattform.
Populismus.
Post faktisch.
Post Humanismus.
Resilienz.
Situiertheit
Social Media
Tracking@Tracing.
Unsicherheit.
Update.
Vulnerabilit.

 

Armin König