Macht euch das nicht Angst, was derzeit passiert, ihr CDUler?

Offener Brief

Liebe Freunde oder Ex-Freunde und Ex-Freundinnen, die ihr mal „liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde“ in der CDU wart,
macht euch das nicht Angst, was derzeit passiert?
Geht euch das nicht an die Nieren?
Dieses Feixen der AfD, wenn ihr die Union wieder auf den Leim gegangen ist? Dieses Flirten mächtiger CDU-ler und CDU-Einflüsterer mit den Rechtsextremen, das man „Normalisierungsstrategie“ nennt (Spahn, Klöckner, Tauber, Guttenberg, Rödder)?
Habt ihr nicht Sorge, dass wir nicht nur die demokratische Mitte, sondern auch die Demokratie insgesamt verlieren, wenn die Dinge ungebremst so weiterlaufen?
Fürchtet ihr euch nicht vor einer weiteren Regierungskrise? Nach dem Ampel-Aus dann das Merz-Aus?
Und wie war das mit dem christlichen Wertekanon, der doch die CDU angeblich leitet und auf den etwa Heiner Geißler immer wieder hingewiesen hat („Was würde Jesus dazu sagen“?) ? Franz Alt übrigens auch. Aber das ist schon eine Weile her.
Ich frage mich, wie ihr es mit eurem christlichen Gewissen vereinbaren könnt, in einer Partei aktiv zu sein und zu schweigen, wenn wichtige Mandats- und Funktionsträger offen mit einer verfassungsfeindlichen, menschenfeindlichen, rechtsextremistischen Partei sympathisieren, um eine konservative Agenda (Friedrich Merz: „Mehr Kapitalismus wagen“; Grenzkontrollen zur Abschaffung des von Helmut Kohl auf den Weg gebrachten Schengen-Raums; Sozialabbau bei Menschen mit Einschränkungen; Schüren des Generationenkonflikts gegen die Boomer) durchzupeitschen. Und dabei selbst massenhaft menschenfeindliche Sprüche raushauen?
Täglich gibt es neue Meldungen aus dem Berliner Tollhaus:
CDU- und CSU-Abgeordnete torpedieren seit der Wahl von Friedrich Merz die eigene Bundesregierung (Kanzlerwahl, Verfassungsrichternichtwahl Brosius-Gersdorf, Rente, jetzt Bundeswehr und das absurde „Losverfahren“), wissend, dass ein Scheitern Wasser auf die Mühlen der extremistischen AfD wäre. Will man sich von der zur konterrevolutionären Rechtsaußen-Regierung wählen lassen? Dann ist es nur eine Frage der Zeit, wenn die Rechtsextremisten selbst an der Macht sind (siehe USA).
Aber es hat ja vorher schon angefangen.
Die Wahl von FDP-Thomas-Kemmerich mit Hilfe von CDU und AfD („Nazi-Höcke“) zum Ministerpräsidenten war der erste Schuss gegen die Demokratie.
Die Bundestagsabstimmung Ende Januar mit der AfD zur Asylverschärfung unter FÜHRUNG von Friedrich Merz hat dann gezeigt, wohin die Reise wirklich geht. Noch empörender aber waren die Verteidigungsreden von Bundestagsabgeordneten und Landesvorsitzenden. Von den vielen Schleimern auf der Spur dieser Politiker will ich gar nicht reden.
Man lässt sich von hohlen Phrasen betören, statt die echten Risiken für die Republik zu sehen. Man verharmlost Rechtsextremisten, um mit deren Hilfe Mehrheiten ganz weit rechts der Mitte zu organisieren.
So haben Papen und das Zentrum die Nazis an die Macht gebracht.
Merke: Rechtsextremisten wollen keine Reformen, sie wollen das System sprengen. Es wäre das Ende der Demokratie, wie wir sie kannten.
Wollt ihr euch nicht doch mal überlegen, eure Stimme gegen die an der Spitze der CDU und der CSU zu erheben, denen das christliche Gewissen anscheinend abhanden gekommen ist?
Das muss natürlich jede(r) mit sich selbst ausmachen.
Vielleicht ist es gerade jetzt an der Zeit, innezuhalten, die Richtung zu ändern oder auszutreten.
Oder wollt auch ihr zu Steigbügelhalter von Rechtsextremisten werden? Ich könnte das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Deshalb bin ich ja auch 2021 schon ausgetreten.
Freundliche Grüße
Armin König
Siehe auch: