Was für ein großartiger, bewegender, berührender Film.
OLGA.
Olga ist ein französisch-schweizerischer Spielfilm von Elie Grappe, der im Jahr 2021 in die Kinos kam. Bei den Filmfestspielen von Cannes 2021 lief er in der Auswahl der Woche der Kritik, wo er für die Caméra d’Or konkurrierte. Außerdem war „Olga“ in der Vorauswahl der Schweiz für die Oscar-Verleihung 2022. Beim Schweizer Filmpreis 2022 wurde er als bester Spielfilm, für das beste Drehbuch und den besten Ton ausgezeichnet.
Da ich selbst Kunstturner war, hat mich dieser ungewöhnliche Autorinnenfilm sofort angsprochen. Er ist stellenweise spektakulär – und sehr dokumentarisch angelegt. Die Kameraführung ist außergewöhnlich stark. Großaufnahmen bei Turnübungen am Stufenbarren sind echte Herausforderungen.
Und wie die bewältigt wurden!
Ich bin geflasht, emotional bewegt.
So ist die Verbindung von Kunstturnen als Training (knallhart und in extremen Nahaufnahmen und starkem Ton) und Wettkampfsport, Euro-Maidan-Volksaufstand in der Ukraine gegen Janukowitsch, junger demokratischer Rebellion, Asyl und Zerrissenheit in einem sportlichen, familiären und politischen Drama noch nie gezeigt worden.
Und so ist Turn-Training noch nicht gefilmt worden. Die Kamera-Einstellungen und der Schnitt sind sensationell.
Die Story ist absolut stimmig, der Film hat tatsächlich Cannes- und Oscar-Qualität.
Zum Inhalt:
Drama pur: Olga, eine der besten europäischen Nachwuchs-Kunstturnerinnen aus der Ukraine hofft auf die EM und Olympia; ihre Mutter ist eine regierungskritische Journalistin, auf die ein Anschlag des putinhörigen Janukowitsch-Regimes verübt wird, nachdem sie mehrfach über das korrupte System berichtet hat. Olga muss sich in Sicherheit bringen, geht ins Exil in die Schweiz, muss sich gegen harte einheimische Konkurrenz durchsetzen und turnt schließlich für die Schweiz bei der EM in Stuttgart, während ihre Mutter misshandelt wird. Olgas besten Freundin entscheidet sich für den Widerstand auf dem Maidan.
Dann muss auch Olga eine Entscheidung treffen.
Mehr wird nicht verraten, um nicht zu spoilern.
Fazit: Überwältigend.
(Originalbericht: 10.2.2024; updatet 5.11.2025)
CREDITS
- WORLD PREMIERE
- July 2021
- ORIGINAL VERSION
- French, Ukrainian, colour, DCP, 85 min.
- ISAN
- 000-0004-72BE-0000-3-0000-0000-S
- PRODUCTION
- Point Prod, Cinéma Defacto, RTS Radio Télévision Suisse, Canal +
- PRODUCER
- Jean-Marc Fröhle, Tom Dercourt
- DIRECTED BY
- Elie Grappe
- WRITTEN BY
- Elie Grappe, Raphaëlle Desplechin
- CINEMATOGRAPHY
- Lucie Baudinaud
- EDITING
- Suzana Pedro
- LOCATION SOUND MIX
- Jürg Lempen
- SOUND EDITING
- François Musy
- MUSIC
- Pierre Desprats
- PRODUCTION DESIGN
- Ivan Niclass, Pascal Baillods
- COSTUMES
- Isabelle Boucharlat
- CASTING
- Muriel Imbach, Nina Moser
CAST
Anastasia Budiashkina as Olga
Caterina Barloggio as Steffi
Jérôme Martin as Adrien
Théa Brogli as Zoé
Alicia Onomor as Juliette
Lou Steffen as Andrea
Tanya Mikhina as Ilona
Sabrina Rubtsova as Sasha
WORLD SALES / WORLD RIGHTS
- WORLD SALES
- Pulsar Content
AWARDS
(a selection)
- Zlin, ZLIN International Film Festival for Children and Youth, European Youth Jury for Feature Films for Youth 2022 (Winner)
- Zlin, ZLIN International Film Festival for Children and Youth, Patron of Children Award for Powerful Children´s Story 2022 (Winner)
- Zlin, ZLIN International Film Festival for Children and Youth, Golden Slipper for Best Feature Film in the Youth Category 2022 (Winner)
- Gijon, Festival International de Cine de Gijón, AISGE Award for Best Actress 2021 (Winner)
Anastasia Budiashkina - Cannes, Semaine de la Critique, Prix SACD 2021 (Winner)
- Rome, Alice nella Città, Special Mention 2021 (Winner)
- Brussels, Brussels International Film Festival BRIFF, Prix du Public (Compétition internationale) 2021 (Winner)
- Brussels, Brussels International Film Festival BRIFF, Prix TV – BeTV 2021 (Winner)
- Hamburg, Filmfest Hamburg, Sichtwechsel Filmpreis 2021 (Winner)
- Angers, Premiers Plans, Prix Fondation Visio Scénario de Long Métrage 2020 (Winner)
- Solothurn, Solothurner Filmtage, Upcoming Lab (langer Spielfilm): Entwicklungsbeiträge SUISSIMAGE und SSA 2017 (Winner)
- Los Angeles, Academy of Motion Picture Arts and Sciences, International Feature Film 2022 (Official Submission)
- Köln, Schnitt Preise, Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm 2022 (Nomination)
Suzana Pedro - Zürich, Swiss Film Award, Best Fiction Film 2022 (Winner)
- Zürich, Swiss Film Award, Best Screenplay 2022 (Winner)
Elie Grappe - Zürich, Swiss Film Award, Best Sound 2022 (Winner)
Jürg Lempen
FESTIVALS
(a selection)
- Nyon, 56. Visions du Réel – Festival international de cinéma Nyon
04.04.2025 – 13.04.2025 - Hong Kong, 46th Hong Kong International Film Festival (Postponed)
15.08.2022 – 31.08.2022 - Locarno, 75° Locarno Film Festival
03.08.2022 – 13.08.2022 - Zlin, 62nd Zlin International Film Festival for Children and Youth
25.05.2022 – 01.06.2022 - Istanbul, 41st Istanbul International Film Festival
08.04.2022 – 19.04.2022 - Solothurn, 57. Solothurner Filmtage
19.01.2022 – 26.01.2022 - Palm Springs, 33rd Palm Springs International Film Festival
06.01.2022 – 17.01.2022 - Les Arcs, 13e Les Arcs Film Festival
11.12.2021 – 18.12.2021 - Goa, 52nd International Film Festival of India Goa
20.11.2021 – 28.11.2021 - Gijón, 59° Festival internacional de Cine de Gijon
19.11.2021 – 27.11.2021
- COLCOA French Film Festival 2021
01.11.2021 – 07.11.2021 - Sao Paulo, 45a Mostra Internacional del Cinema de Sao Paulo (hybrid edition)
21.10.2021 – 03.11.2021 - Rome, 19. Alice nella Città Film Festival
14.10.2021 – 24.10.2021 - Hamburg, 29. Filmfest Hamburg
30.09.2021 – 09.10.2021 - Karlovy Vary, 55th Karlovy Vary International Film Festival
20.08.2021 – 28.08.2021 - Cannes, 60e Semaine Internationale de la Critique Cannes
07.07.2021 – 15.07.2021 - Brussels, 4th Brussels International Film Festival BRIFF
24.06.2021 – 04.07.2021 - Locarno, 73° Locarno Film Festival (hybridCorona – online and onsite edition)
05.08.2020 – 15.08.2020
Quelle
https://www.swissfilms.ch/fr/movie/olga/e549ffaa6e7647fc89980cf82c468405
Armin König