Tag / Bürgergemeinde
-
Wem gehört die Stadt? Vortrag in Pfarrkirchen
Plakat Wem gehört die Stadt - Armin König17. März 2019 -
Armin König mit 94,2 Prozent für die Bürgermeisterwahl nominiert
Dr. Armin König ist zum 4. Mal Bürgermeisterkandidat der CDU in Illingen. Mit 94,2 Prozent hat der CDU-Gemeindeverband Illingen in einer Mitgliederversammlung in der Illinger Illipse den „Rekord-Bürgermeister“ im Saarland für die…
18. November 2018 -
„Applaus Applaus“ für’s Ehrenamt
Rede von Bürgermeister Armin König beim Neujahrsempfang 2014 in der Illipse in Illingen „Applaus Applaus für deine Worte. Mein Herz geht auf, wenn du lachst! Applaus, Applaus, für deine Art mich…
13. Januar 2014 -
Der Bürger-Staat ist Realität – Wustock, Triathlon und andere Bürger-Initiativen
Die Organisatoren von Wustock haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Es war ein tolles „Bürgerfestival“ für einen guten Zweck mit vielen, vielen musikalischen Höhepunkten. Gleichzeitig war Wustock – eines der schönsten Musikfestivals…
26. August 2013 -
Demokratie weiter denken – ein Impuls zur Bürgergemeinde
Paul-Stefan Roß: Demokratie weiter denken. Reflexionen zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements in der Bürgerkommune. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2012. 632 Seiten. ISBN 978-3-8329-6470-2. 49,00 EUR. „Warum engagieren sich Menschen und was erwarten sie von ihrem Engagement?“ Mit dieser Leitfrage beginnt…
14. April 2013 -
Viele positive Reaktionen auf Illinger Lichterprozession für St. Hedwig
Es hat heute viele positve Reaktionen auf die Lichterprozession an Gründonnerstag gegeben. Und auch das Medienecho war positiv. Schon um 7 Uhr und um 8 Uhr hat der Saarländische Rundfunk in seinen…
29. März 2013 -
Fair und bürgerdemokratisch
Keine andere Gemeinde im Kreis hat Bürger so intensiv beteiligt wie wir in Illingen. „Illingen 2030“ gilt bundesweit als Vorbild, von Hannover bis Nürnberg, von der Eifel bis nach Berlin reichen die…
13. August 2011 -
Partizipation und Bürgergemeinde
Habe heute meinen Studierenden an der FHSV die Grundlagen der Partizipationstheorie und der Bürgergemeinde vermittelt. War ganz munter. Hab jetzt leider keine Zeit, mehr dazu zu schreiben, da ich gleich Gemeinderatssitzung in…
18. November 2010 -
Illingen – eine Ortsmitte verändert sich – und die Bürger sind dabei (Teil 1)
Wie verändert sich eine Ortsmitte in Zeiten der Globalisierung und der Finanzkrise, des demographischen und des strukturellen Wandels? Und wie kann man eines der größten Probleme – die Industriebrache Höll – lösen?…
30. Mai 2010 -
Meine Themen 2009 überregional
Alterung, Barrierefreiheit, Bauen für alle, Bürgergemeinde, Bürgergesellschaft, Demographie, Demographischer Wandel, Demokratietheorie, Doppik, Europa, Europäische Integration, Finanzkrise, Theorie der Gerechtigkeit, Globalisierung, Governance, Grundsatzpoltik, Katholische Soziallehre, Kommunalfinanzen, Kommunikation und Politik, Kultur, Leadership, Lokale Politikforschung,…
5. Dezember 2009 -
Bürgergemeinde Illingen
Ich fände es toll, wenn wir es schaffen würden, aus Illingen eine der ersten saarländischen Bürgergemeinden zu machen. Was alle angeht, können nur alle lösen. Es ist das derzeit aktuellste kommunalwissenschaftliche Thema. Aus…
12. Juli 2009