Tag / Bürgermeister
-
Ich freue mich auf die Bürgermeisterwahl am 26. Mai – natürlich will ich gewinnen
Ich finde es gut, wenn die politischen Mitbewerber im Amtsblatt schreiben: Der Bürgermeister will die Welt retten. Ja das stimmt. Ich will die Welt retten. Hier vor Ort. Weil hier die Musik spielt. Ich setze…
17. März 2019 -
Armin König mit 94,2 Prozent für die Bürgermeisterwahl nominiert
Dr. Armin König ist zum 4. Mal Bürgermeisterkandidat der CDU in Illingen. Mit 94,2 Prozent hat der CDU-Gemeindeverband Illingen in einer Mitgliederversammlung in der Illinger Illipse den „Rekord-Bürgermeister“ im Saarland für die…
18. November 2018 -
Illinger Bürgermeister Dr. Armin König (CDU) wird im nächsten Jahr erneut kandidieren
Der Illinger Bürgermeister Dr. Armin König (CDU) wird im nächsten Jahr erneut kandidieren. Der 60jährige promovierte Verwaltungswissenschaftler ist seit 1996 Rathauschef in Illingen. Er wurde als einziger saarländischer Bürgermeister bisher dreimal durch…
15. April 2018 -
Innenminister Bouillon überreicht symbolische Zuschuss-Schecks über 4,471 Millionen Euro an Bürgermeister Dr. Armin König
INNENMINISTER BOUILLON ÜBERREICHT ZUWENDUNGEN AN ILLINGEN Innenminister Klaus Bouillon hat am Donnerstag, 10.11.2016, dem Bürgermeister der Gemeinde Illingen, Dr. Armin König, Zuwendungen in Höhe von 4.371.715 Euro für diverse Förderprojekte symbolisch übergeben.…
10. November 2016 -
Die kommunale Politik verändert sich rasant
Die kommunale Politik verändert sich rasant. Sie bleibt nicht von den großen Trends verschont. Wir erleben neue Themen und zunehmende Konflikte in einem Bereich, der bisher eher durch Konsensdemokratie gekennzeichnet war. Doch…
5. September 2014 -
Vorbilder
Es hat in Strömen geregnet – ach was: geschüttet! -, als wir den Werner-Woll-Platz eingeweiht haben. Da kam der Segen tatsächlich von oben. Doch trotz wolkenbruchartigen Regens waren viele, viele Illinger zu…
10. August 2011 -
Neun Monate noch bis zur Wahl
Die ersten Hüte sind im Ring. In Welschbach haben wir sie geworfen. Und nun beginnt der Langstreckenlauf. Bis zur Wahl des Bürgermeisters sind’s noch neun Monate. Da braucht man Kondition, ein gutes…
23. Januar 2011 -
Wieder ein Tag, an dem ich sagen kann: Ich bin gern Bürgermeister
War es der Vortrag von Arved Fuchs in der Illipse? Waren es die Verhandlungen, die ich heute geführt habe? War es das große Engagement von Mitarbeitern, die alles für ihre Gemeinde tun,…
22. Oktober 2010 -
Frei denken, frei reden, frei schreiben – vom Sinn eines Blogs in dieser Zeit
Risiko! Einer schreibt auf, was er denkt und tut – als subjektiver Chronist einer Gemeinde in Deutschland. Ob sich ein Landbürgermeister freies Denken und Schreiben als Blogger erlauben kann? Warum nicht? Die…
14. Juni 2010 -
Feuer, Wasser, Energie: Elliot an der Burg, Spinning im Park und E-Velos am Kerpenweiher
Mit der Powerband „Elliot“ startet das Burg- und Weiherfest Illingen am 2. Juli in eine neue Runde. In Illingen haben die sechs Live-Rocker, die Bryan Adams ebenso zelebrieren wie Metallica, U2 oder…
6. Juni 2010 -
Regionalmanagement Illtal
Wächst nun zusammen, was zusammengehört? Es bewegt sich etwas im Illtal, das wurde bei der Arbeitssitzung der Lenkungsgruppe des Regionalmanagements Illtal deutlich. mit dem „Themenweg Hirzweiler Rund ums liebe Vieh“, der Biberburg-Sanierung…
9. März 2010 -
Lieber Hermann-Josef, herzlichen Glückwunsch zum grandiosen Wahlsieg
Lieber Hermann-Josef, Du hast in Tholey einen grandiosen Wahlsieg errungen. Dafür möchte ich Dir ganz herzlich gratulieren. Damit haben die Wähler Dein großen kommunalpolitisches Engagement eindrucksvoll gewürdigt. Das großartige ERgebnis zeigt, dass…
22. Februar 2010 -
Illingen – aktiv und bürgernah
Bericht des Bürgermeister in der Gemeinderatssitzung am 4. Februar 2010 Dank an Bauhof und Feuerwehr Der Winter hatte uns in den letzten Tagen und Wochen voll im Griff, und ich will zunächst…
4. Februar 2010 -
Vor dem Illinger Neujahrsempfang 2010 – Brief des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf ein Neues! Nach einem turbulenten Jahr haben wir das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts verlassen und starten in eine neue Dekade. Was sie bringen wird, wissen wir…
8. Januar 2010 -
Neues Jahr, neue Katastrophen
Ich weiß nicht, wie oft ich in den letzten Tagen durch die Werkstore der alten Fabrik gegangen bin und mit Geschäftsführung und Beschäftigten gesprochen habe. Ein Bürgermeister soll alles regeln, alles richten,…
1. Januar 2001