Tag / Illingen
-
Illingen verändert sein Gesicht
Ich finde das spannend, einen meiner alten Web-Artikel nochmal zu lesen – er ist vom 6. Oktober 2015 – und ihn mit der Realität am 25. März 2019 zu vergleichen: „Nach der…
25. März 2019 -
CDU Illingen bei Bürgermeister Dr. Armin König – Ortsratskandidatinnen und -kandidaten informierten sich im Rathaus
Ortsvorsteher Wolfgang Scholl und die Ortsratskandidatinnen und Kandidaten haben sich bei einem Rathausbesuch bei Bürgermeister Dr. Armin König über aktuelle kommunalpolitische Themen informiert.
24. März 2019 -
Schwarze Zahlen im Haushalt
Die Haushaltsdebatte ist Jahr für Jahr Anlass, strategische und praktische Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Der Haushalt ist das in Zahlen gegossene politische Programm einer Gemeinde. Hier wird kommunale Selbstverwaltung umgesetzt. …
21. März 2019 -
Ich freue mich auf die Bürgermeisterwahl am 26. Mai – natürlich will ich gewinnen
Ich finde es gut, wenn die politischen Mitbewerber im Amtsblatt schreiben: Der Bürgermeister will die Welt retten. Ja das stimmt. Ich will die Welt retten. Hier vor Ort. Weil hier die Musik spielt. Ich setze…
17. März 2019 -
Von Bädern, Drehleiter und interkommunaler Verantwortung
„Schreib doch mal was über das Hallenbad! Du machst doch immer so viel Werbung fürs Freibad, wirb doch auch mal fürs Hallenbad“. Hat mir eine Verwandte gesagt. Recht hat sie. Wir machen…
10. Februar 2019 -
2018 – Ich denk‘, es war ein gutes Jahr…
Liebe Freundinnen und Freunde, „ich denk’, es war ein gutes Jahr“ singt Reinhard Mey auf seiner Platte (- Sie wissen: das waren die schwarzen Scheiben aus Vinyl –) „Ich wollte wie Orpheus…
30. Dezember 2018 -
Weihnachtsgruß 2018
Wir sind am Ende eines ereignisreichen Jahres 2018. Es war ein spannendes Jahr, es war ein ereignisreiches Jahr, es war ein erfolgreiches Jahr für Illingen. Aber es war auch ein Jahr mit…
24. Dezember 2018 -
Armin König fordert eine Offenlegung des neuen Isoplan-Einzelhandelskonzepts zur geplanten Globus-Ansiedlung in Neunkirchen
Der Illinger Bürgermeister Armin König fordert eine Offenlegung des neuen Isoplan-Einzelhandelskonzepts zur geplanten Globus-Ansiedlung in Neunkirchen, damit auf transparenter Basis offen diskutiert werden kann – und zwar jetzt und nicht erst in…
27. November 2018 -
Armin König mit 94,2 Prozent für die Bürgermeisterwahl nominiert
Dr. Armin König ist zum 4. Mal Bürgermeisterkandidat der CDU in Illingen. Mit 94,2 Prozent hat der CDU-Gemeindeverband Illingen in einer Mitgliederversammlung in der Illinger Illipse den „Rekord-Bürgermeister“ im Saarland für die…
18. November 2018 -
Toll, wie sich Illingen entwickelt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ist das nicht toll, wie sich die Ortsmitte von Illingen entwickelt? Ja, wir haben Wort gehalten. Die Eröffnung des Rewe-Marktes wird eine schöne Bescherung – am Nikolaustag.…
7. November 2018 -
Wahl 2019 in Illingen: Ich werde erneut als Bürgermeister kandidieren und verspreche vollen Einsatz und viele Ideen
Am 13. November ist Nominierungsversammlung der CDU für die Bürgermeisterkandidatur. Wie im April schon angekündigt, werde ich erneut kandidieren. Die bisherige Amtszeit ging wie im Flug vorbei. Wir haben enorm viel erreicht,…
6. November 2018 -
Highway to H(O)ELL – Städtebauförderung ist der Generalschlüssel zur Zukunft für Kommunen
Highway to Höll heißt es diesmal bei diesem Tag der Städtebauförderung. Der Satz hat doppelten Boden: Höll war der letzte Besitzer der Industriebrache, in der wir bei diesem 4. Tag der Städtebauförderung…
6. Mai 2018 -
Illinger Erklärung zum Städtebau und zur Städtebauförderung
Illinger Erklärung zum Städtebau 1. Städtebauförderung braucht Wertschätzung. Sie ist eine Riesenchance für Kommunen. 2. Städtebau braucht Mutmacher und Mitmacher, keine Laumänner und Bedenkenträger. 3. Städtebau braucht Visionen und Experimente und weniger…
5. Mai 2018 -
Illingen – Heimat vieler kleiner Helden
Rede von Bürgermeister Dr. Armin König beim Neujahrsempfang 2017 „Kleine Helden“ heißt der Titel unseres Empfangs. Und nachdem wir sie längst abgeschafft hatten, erst in der Literatur, dann in der Politik und…
8. Januar 2017 -
Cyberschutz für die Bürger – Zehn Städte und Gemeinde starten interkommunales Datenschutzprojekt
Es ist ein bundesweit ziemlich einmaliges Projekt: Zehn saarländische Kommunen haben sich im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zusammengetan, um ein Datenschutzkonzept zu entwickeln, das zum einen Standards setzt und zum anderen weiteren…
4. Dezember 2016