Tag / Klima
-
ZUKUNFT IST EIN GUTER ORT – ILLINGEN IST EIN GUTER ORT FÜR ZUKUNFT
Illingen, 11.1.2020 (Neujahrsrede Illipse) Kinder sprühen vor Energie und Lebensfreude. Sie sind unsere Hoffnung und unsere Zukunft. Sie sind Kinder dieser einen Welt. Das ist unsere Erde – ein kleiner blauer Planet…
12. Januar 2020 -
Regierungserklärung zur Nachhaltigkeit: König fordert klares Nein der Landesregierung zu umweltschädlichem und flächenvernichtendem Globus-Projekt im Naturschutzgrossverhaben
Das umstrittene Vorhaben zur Ansiedlung eines Globus-Großverbrauchermarktes im Kerngebiet des Bundes- und Landes-Naturschutzgroßvorhabens Betzenhölle in Neunkirchen beschäftigt heute den Saarländischen Landtag – einmal direkt durch einen Antrag der Bündnis90/Grüne-Landtagsfraktion und einmal indirekt…
18. Januar 2017 -
Warum der Standort Betzenhölle für Globus nicht möglich ist
Da jetzt behauptet wird, man könne einfach die Abstimmung offen wiederholen, die zuvor geheim war, will ich noch einmal erklären, warum dies nicht möglich ist und was ich den Kollegen Bürgermeistern ins…
4. Dezember 2016 -
Region Illingen-Merchweiler-Quierschied kann über eine halbe Million Megawattstunden Energie einsparen
Aus dem Ifas-Klimaschutzkonzept für das Gaswerk Illingen und die Gemeinden Illingen, Merchweiler und Quierschied: „Der Gesamtenergieverbrauch des Zweckverbandes in den Gemeinden Illingen, Merchweiler, Quierschied wird sich in den Bereichen Strom, Wärme und…
7. März 2013 -
Interkommunale Zusammenarbeit im Klimaschutz
Ich komme gerade von einer Sitzung des Umwelt- und Bauauschusses. Ifas Birkenfeld (Umweltcampus) hat den Bericht zum Null-Emissionsprojekt Illingen-Merchweiler-Quierschied vorgestellt, morgen wird dieser dann in der gemeinsamen Infositzung der drei Gemeinderäte beraten.…
21. Februar 2013 -
Von der globalen zur lokalen Klimapolitik
Einführung für Studierende der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes von Armin König Teil 1: Die Ausgangslage Klimawandel ist keine schicksalhaft auftauchende Naturkatastrophe, gegen die es kein Entrinnen gibt. Es ist auch keine…
17. Januar 2011 -
Lasst uns eine Arche bauen – Veränderung als Verpflichtung
Wir leben in einer Welt der Wunder, einer Welt voller Rätsel, einer Welt voller Schönheit: Der blaue Planet ist unser irdisches Paradies. In der Arktis, wo der Eisbär wohnt und der Antarktis,…
8. Januar 2011 -
Überraschung: Arved Fuchs besser als Reinhold Messner
Den direkten Vergleich hat Arved Fuchs gewonnen. Sein Vortrag war noch besser und lebendiger als der des berühmteren und medial besser vermarkteten Extrembergsteigers Reinhold Messner. Messner war letztes Jahr in der Illipse…
21. Oktober 2010 -
Schrumpfende Schilde, wachsende Schuld
Klimawandel ist keine schicksalhaft auftauchende Naturkatastrophe, gegen die es kein Entrinnen gibt. Es ist auch keine rein naturwissenschaftliche Herausforderung, die sich nur den Meteorologen erschließt. Vielmehr ist der Klimawandel eine schleichende, anthropogene…
26. August 2010 -
Grünes Gas fürs Illtal
Wer Klimaschutz ernst nimmt, muss auch bereit sein, über verstärkten Einsatz regenerativer Energien nachzudenken. Gestern war dies ein wichtiges Thema im Gemeinderat. 2007 kam das Thema erstmals auf den Tisch der Gemeinde…
20. März 2010 -
"This is the topic which moves us all" – A Plan to Solve the Climate Crisis
(Text: Armin König; Übersetzung: Christina Gerke) I cordially welcome you to this exceptional school event held in the Illingen town hall and I’m delighted that our municipality has again been able to…
14. März 2010 -
Vivian, Wiebke, Lothar, Xynthia
Wer erinnert sich noch an die Namen der schwersten Stürme? Wir haben gerätselt, aber Google bringt es an den Tag: Vivian, Wiebke, Lothar und nun Xynthia haben Schneisen der Verwüstung geschlagen).
5. März 2010 -
Europaklasse am Illtal-Gymnasium – Ehrung im Rathaus Illingen
Schüler des Illtal-Gymnasiums wurden im Rathaus Illingen als Europaklasse zertifiziert und ausgezeichnet von Hanno Thewes (Europa-Union). Gastgeber war Bürgermeister Armin König.
16. Januar 2010 -
Lasst uns eine Arche bauen – Neujahrsrede 2010 von Bürgermeister Armin Koenig
Königspinguin in der Antarktis – Foto Jan Will / Fotolia Lasst uns eine Arche bauen Neujahrsrede 2010 von Bürgermeister Armin König Meine Damen und Herren, wir leben in einer Welt der Wunder,…
9. Januar 2010 -
German Watch Klima-Expedition am Illtal-Gymnasium
Es war eine beeindruckende Schulstunde am Illtal-Gymnasium mit dem Repräsentanten von German Watch. Dazu schreibt Patric Busch auf der Homepage des Illtal-Gymnasiums:Die Germanwatch Klimaexpedition ist eine Kooperation zwischen Germanwatch und Geoscopia Umweltbildung.…
26. November 2009