Tag / Nachhaltigkeit
-
Regierungserklärung zur Nachhaltigkeit: König fordert klares Nein der Landesregierung zu umweltschädlichem und flächenvernichtendem Globus-Projekt im Naturschutzgrossverhaben
Das umstrittene Vorhaben zur Ansiedlung eines Globus-Großverbrauchermarktes im Kerngebiet des Bundes- und Landes-Naturschutzgroßvorhabens Betzenhölle in Neunkirchen beschäftigt heute den Saarländischen Landtag – einmal direkt durch einen Antrag der Bündnis90/Grüne-Landtagsfraktion und einmal indirekt…
18. Januar 2017 -
Illingen – Heimat vieler kleiner Helden
Rede von Bürgermeister Dr. Armin König beim Neujahrsempfang 2017 „Kleine Helden“ heißt der Titel unseres Empfangs. Und nachdem wir sie längst abgeschafft hatten, erst in der Literatur, dann in der Politik und…
8. Januar 2017 -
ill-mobility
Welche Autos fahren wir morgen? Gas-Autos, die an der Gastankstelle im Rosental betankt werden? Elektroautos, die am Bahnhof an Schnell-Ladestationen auf Touren gebracht werden? Ziehen wir im örtlichen Verkehr Elektro-Roller vor, weil…
17. Mai 2013 -
Lasst uns eine Arche bauen – Veränderung als Verpflichtung
Wir leben in einer Welt der Wunder, einer Welt voller Rätsel, einer Welt voller Schönheit: Der blaue Planet ist unser irdisches Paradies. In der Arktis, wo der Eisbär wohnt und der Antarktis,…
8. Januar 2011 -
Warum Nachhaltigkeit sich lohnt und EMAS sinnvoll ist
Warum Nachhaltigkeit sich lohnt und EMAS sinnvoll ist Es ist wieder soweit: Die Gemeinde Illingen veröffentlicht ihre Umwelterklärung 2011 bis 2013 und bekennt sich damit zu ökologisch und ökonomisch vernünftigem Handeln. Das…
27. November 2010 -
Nachhaltigkeit – eine Annäherung
„Nachhaltigkeit“ und „nachhaltige Entwicklung“ spielen nicht nur in umweltpolitischen und wissenschaftlichen Diskursen eine Rolle. Auch in der Kommunalpolitik hat das Thema in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Kommunen nehmen…
29. September 2010 -
Europaklasse am Illtal-Gymnasium – Ehrung im Rathaus Illingen
Schüler des Illtal-Gymnasiums wurden im Rathaus Illingen als Europaklasse zertifiziert und ausgezeichnet von Hanno Thewes (Europa-Union). Gastgeber war Bürgermeister Armin König.
16. Januar 2010