Tag / Armin König
-
Wem gehört die Stadt? Vortrag in Pfarrkirchen
Plakat Wem gehört die Stadt - Armin König17. März 2019 -
Von Bädern, Drehleiter und interkommunaler Verantwortung
„Schreib doch mal was über das Hallenbad! Du machst doch immer so viel Werbung fürs Freibad, wirb doch auch mal fürs Hallenbad“. Hat mir eine Verwandte gesagt. Recht hat sie. Wir machen…
10. Februar 2019 -
Alles ist jetzt und Illingen hat Zukunft – dafür kämpfen wir
Meine Damen und Herren, herzlich willkommen beim Empfang der Bürgergemeinde Illingen. Wir sind aktiv und zeigen dies. Wir wollen die aufbauen, die kämpfen. Wir wollen denen danken, die sich engagieren. Wir bringen…
6. Januar 2019 -
Weihnachtsgruß 2018
Wir sind am Ende eines ereignisreichen Jahres 2018. Es war ein spannendes Jahr, es war ein ereignisreiches Jahr, es war ein erfolgreiches Jahr für Illingen. Aber es war auch ein Jahr mit…
24. Dezember 2018 -
Illinger Bürgermeister Dr. Armin König (CDU) wird im nächsten Jahr erneut kandidieren
Der Illinger Bürgermeister Dr. Armin König (CDU) wird im nächsten Jahr erneut kandidieren. Der 60jährige promovierte Verwaltungswissenschaftler ist seit 1996 Rathauschef in Illingen. Er wurde als einziger saarländischer Bürgermeister bisher dreimal durch…
15. April 2018 -
Unterschriften-Aktion Volksinitiative Wasser ist Leben – Grubenflutung stoppen
Hier können Sie sich beteiligen – Nein zur Grubenbeben, Grubenschäden, Umweltgefahren Mit Ihrer Unterschrift machen Sie dem Saarländischen Landtag Beine. pdf-Download Volksinitiative Unterstützungsunterschrift Unterstützungsunterschrift Volksinitiative „Wasser ist Leben – Saar-Heimat schützen…
3. Februar 2018 -
Bei Anruf Kanzlerin und ein bitbürgerlicher Schreibfehler
Manchmal gibt es Schreibfehler, die zum Schreien komisch sind: So tippten meine Finger heute morgen: Liebe Mitbürgerinnen, liebe Bitbürger. Ob es an den vielen kleinen und großen Veranstaltungen des letzten Wochenendes lag,…
28. August 2017 -
DEN EWIGEN KOHL-KRITIKERN INS STAMMBUCH
Wenn ich diesen Unsinn lese: „Diese Entwicklung , sei es die Einheit oder vertiefte Deutsch Französischen Freundschaft wäre auch mit anderen Politikern so gekommen. Er war nur zur richtigen Zeit am richtigen…
17. Juni 2017 -
Seelenlose Bistumsglaubensverwaltungsreform
Resonanzveranstaltung mit Bischof Stefan Ackermann in der Saarbrücker Jugendkirche eli.ja – als Antwort auf die geplante Bistumsreform Was ich gesagt habe und nun noch ergänze und abrunde, weil ich so lange nicht…
17. Juni 2017 -
Ein Erfolg, ja, aber dennoch nur ein Etappensieg im Globus-Streit
Ja, es ist auf den ersten Blick ein spektakulärer Erfolg im Globus-Streit: Die Kommunalaufsicht hat mir Recht gegeben, das umstrittene Globus-Projekt im Naturschutzgroßvorhaben Betzenhölle in Neunkirchen liegt jetzt auf Eis. Denn der Beschluss…
4. Dezember 2016 -
Innenminister Bouillon überreicht symbolische Zuschuss-Schecks über 4,471 Millionen Euro an Bürgermeister Dr. Armin König
INNENMINISTER BOUILLON ÜBERREICHT ZUWENDUNGEN AN ILLINGEN Innenminister Klaus Bouillon hat am Donnerstag, 10.11.2016, dem Bürgermeister der Gemeinde Illingen, Dr. Armin König, Zuwendungen in Höhe von 4.371.715 Euro für diverse Förderprojekte symbolisch übergeben.…
10. November 2016 -
Naturschutzgroßprojekt- Zweckverbände beschließen weitreichende Kooperation
Naturschutzgroßprojekt- Zweckverbände beschließen weitreichende Kooperation Die Bürgermeisterin und Bürgermeister der Zweckverbandsgemeinden „Natura-Ill-Theel“ (Eppelborn, Marpingen, Illingen, Merchweiler, Lebach und Tholey sowie die Naturlandstiftung Saar) haben auf Antrag des Zweckverbandes „Landschaft der Industriekultur Nord“…
22. Oktober 2014 -
Armin König für einen mutigen Umbau des Saarlandes
Saarbrücker Zeitung und Saarländischer Rundfunk haben umfangreich darüber berichtet: Auf der Politikseite, der Landespolitik, in den Nachrichten, der Bilanz am Abend, im Fernsehen – aber natürlich nur in Ausschnitten. Deshalb hier der…
13. September 2014 -
Landschaft. Industrie. Kultur. Demographie: Idee und Chance und Hoffnung.
Rede des Verbandsvorstehers der LIK Nord bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids über 11,65 Millionen Euro Landschaft. Industrie. Kultur. Demographie – das sind vier Schlagwörter, vier große Themen, die scheinbar nichts gemein…
13. Februar 2014 -
Viele positive Reaktionen auf Illinger Lichterprozession für St. Hedwig
Es hat heute viele positve Reaktionen auf die Lichterprozession an Gründonnerstag gegeben. Und auch das Medienecho war positiv. Schon um 7 Uhr und um 8 Uhr hat der Saarländische Rundfunk in seinen…
29. März 2013