Blog

 ISSN 2943-2839

Verantwortung in einer komplexen Gesellschaft

Anton Rauscher (2010) (Hrsg.):Verantwortung in einer komplexen Gesellschaft. Duncker & Humblodt, Berlin. Seit Max Weber ist der Gedanke der Verantwortungsethik in Deutschland eingeführt, seit Hans Jonas hat Verantwortung den Charakter des Prinzipiellen. Weber

Weiterlesen »

Kusch(el)pflicht für Direktoren in Jamaika?

Wenn es zutrifft, was der Saarländische Rundfunk meldet – und warum sollte ich Zweifel haben? ich arbeitete dort -, dann herrscht im Saarland Kuschpflicht für Direktoren. Nichtkusch(l)ern droht: (Selbst?-)Zensur durch Druck, Webseitenabschaltung, Schweigegebot.

Weiterlesen »

Der Neue D-Mark-Stuss

Nichts ist langlebiger als eine gute Verschwörungstheorie. Und die derzeit heißeste Verschwörungstheorie flüstert hinter vorgehaltener Hand, derzeit würden heimlich wieder Deutsche Mark gedruckt – genauer: Neue Deutsche Mark. Zwar ist der erste angebliche

Weiterlesen »

NRW: Viel Kraft für Illusionen

In Nordrhein-Westfalen hatte die SPD viel Kraft für Illusionen aufgewandt: Als ob die Sozialdemokraten die Wahl gewonnen hätten! Dabei sind sie nicht einmal stärkste Fraktion geworden. Trotz des Achtungserfolgs von Hannelore Kraft war

Weiterlesen »

Generation 30 – ein Jammer? Ach was!

„Hört auf zu jammern“, schmettert die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (23.5.2010) den Bayernfans entgegen, die gerade das 0:2 gegen Inter Mailand zu beklagen haben und nun einem unerfüllten Traum nachweinen. „Der Jugend geht es

Weiterlesen »