ISSN 2943-2839
Ich freu ich drauf: heute Abend spielt die Pianistin Ivette Kiefer Gerschwins Rhapsody in Blue in der Illipse in Illingen. Die Besetzung ist ungewöhnlich: Es spielt das Sinfonische Blasorchester des Musikvereins Wemmetsweiler. Außerdem
Wer ist eigentlich dieser Helmut Rauber, der mir in einem Leserbrief der Saarbrücker Zeitung in die Wade gebissen hat? Muss ein pensionierte alter Oberlehrer mit Atomkraft-Affinität sein. Weiß alles besser. Schwamm drüber. Ich
Am Sonntag ist im Illinger Ortsteil Uchtelfangen der Neubau an der evangelischen Kindertagesstätte feierlich an die Kinder, die Eltern und die Mitarbeiterinnen übergeben worden. Pfarrer Reinhold Wawra freute sich, dass in nur elf
Kaum zu glauben, aber offensichtlich wahr: Vernunft kehrt ein im Schwabenland. Befürworter und Gegner des Projekts Stuttgart21 setzen offenbar auf Vermittlung. Nach übereinstimmenden Presseberichten wird nach der Eskalation der Ereignisse in der letzten
Twitter entwickelt eine ganz eigene Dynamik. das ist mit keinem anderen Dienst zu erreichen. In Stuttgart twittern sie, in einer halben Stunde würde der Park „von hinten“ gestürmt, die Bäume würden in Kürze
Ich kenne den Stuttgarter Bahnhof. Er ist Mist. Es ist wirklich kein Luxus, in der Schwabenmetropole einen Bahnhof des 21. Jahrhunderts zu bauen. Das wäre ein Signal für eine Verkehrspolitik des 21. Jahrhunderts.
Heute lag das Merkheft von Zweitausendeins im Briefkasten. Die machen ganz schön auf Diät: So dünn war es schon ewig nicht mehr. Aber vielleich tfinde ich dann schneller was.
Beitrag für die dhv-Fachkonferenz „Demographischer Wandel und die Kommunen in Deutschland. Konsequenzen für Infrastruktur, Bildungswesen und Sozialstruktur vom 22. bis 24. September in Speyer (Abstract – Kurzfassung) Das Zukunftsprojekt „Illingen 2030“ hat in
„Nachhaltigkeit“ und „nachhaltige Entwicklung“ spielen nicht nur in umweltpolitischen und wissenschaftlichen Diskursen eine Rolle. Auch in der Kommunalpolitik hat das Thema in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Kommunen nehmen sich
Klar sagt die Etikette: Aus Meetings oder Sitzungen twittert man nicht. Aber manchmal langweilen solche Sitzungen dann doch. Und dann ist die Versuchung sehr groß, doch ein paar Kurzmeldungen abzusetzen. Zum Beispiel die
Als mein Vorgänger Werner Woll Anfang der 1980er Jahre die Ortskernsanierung in Illingen in die Wege leitete, war dies eine Schlüsselentscheidung. Mit der Umgestaltung der Hauptstraße, den Parkdecks und der tollen Verbindung zwischen
Die Gemeinde Illingen lehnt das vorgelegte Gebührenmodell des Entsorgungsverbands EVS ab. Das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Bürgermeister Armin König (CDU) teilte mit, der Rat habe beschlossen, dass der Bürgermeister oder der Erste
Bericht für den Gemeinderat Illingen Die SPD hat den Antrag gestellt, der Bürgermeister möge über Auswirkungen der Berliner Atomkraftbeschlüsse auf die Gemeinde Illingen, insbesondere auf das Gaswerk Illingen, berichten. Das ist ein Problem.
Na endlich: Meine Bloggade ist überwunden. Ich kann wieder Blogbeiträge verfassen. Das muss gefeiert werden.