Blog

 ISSN 2943-2839

Mein Gott, das war etwas zu wenig

Was haben ihn die Narren am 11.11. durch den Kakao gezogen wegen seines Tagebuchs. Der OVCP aber hat sie nicht erhört, das Tagebuchschreiben den Profis zu überlassen. Stattdessen dichtet er weiter an seinen

Weiterlesen »

German Watch Klima-Expedition am Illtal-Gymnasium

Es war eine beeindruckende Schulstunde am Illtal-Gymnasium mit dem Repräsentanten von German Watch. Dazu schreibt Patric Busch auf der Homepage des Illtal-Gymnasiums:Die Germanwatch Klimaexpedition ist eine Kooperation zwischen Germanwatch und Geoscopia Umweltbildung. Sie

Weiterlesen »

Partizipative Jugendpolitik

  Zur Notwendigkeit jugendfreundlicher Gemeindeentwicklung   Dass demographischer Wandel unmittelbar mit Generationenpolitik zusammenhängt, ist evident und braucht nicht gesondert begründet zu werden. Das betrifft einerseits die Gruppe älterer Menschen und deren Bedürfnisse. Andererseits

Weiterlesen »

Katrin Stein über Verantwortlichkeit in der Politik

Katrin Stein zur Verantwortlichkeit der Politiker In Politikwissenschaft on November 20, 2009 at 11:24 Stein, Katrin (2009): Die Verantwortlichkeit politischer Akteure. Tübingen: Mohr Siebeck http://politbuch.wordpress.com/2009/11/20/katrin-stein-zur-verantwortlichkeit-der-politiker/ Katrin Stein hat eine systematische, umfassende und sehr

Weiterlesen »

Globalisierung und Gerechtigkeit

GERECHTIGKEIT, GLOBALISIERUNG, KLIMASCHUTZ, SOZIALE GERECHTIGKEIT Gerechtigkeit und Globalisierung In Politikwissenschaft on November 10, 2009 at 11:23 www.politbuch.wordpress.com Dabrowski, Martin / Wolf, Judith / Abmeier, Karlies (Hrsg): Globalisierung und globale Gerechtigkeit. Paderborn: Schöningh. 24,90 € „Kann Globalisierung sozial gerecht gestaltet werden?

Weiterlesen »

Illingen und der Mauerfall

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als vor zwanzig Jahren die Mauer fiel, hat dies die Welt verändert. Deutschland wurde eins, die Menschen rückten zusammen und freuten sich auf eine gemeinsame Zukunft. Auch wir hatten

Weiterlesen »

Seniorenfreundliche Gemeinde Illingen

Ist das eine Epochenwende? Schon jetzt ist erkennbar, dass der demographische Wandel die Gesellschaft fundamental verändert. Die Einwohnerzahlen sinken, Deutschland schrumpft. Doch nicht die Schrumpfung, sondern die Alterung ist die große Herausforderung unserer

Weiterlesen »