Mein Gott, das war etwas zu wenig
Was haben ihn die Narren am 11.11. durch den Kakao gezogen wegen seines Tagebuchs. Der OVCP aber hat sie nicht erhört, das Tagebuchschreiben den Profis zu überlassen. Stattdessen dichtet er weiter an seinen
ISSN 2943-2839
Was haben ihn die Narren am 11.11. durch den Kakao gezogen wegen seines Tagebuchs. Der OVCP aber hat sie nicht erhört, das Tagebuchschreiben den Profis zu überlassen. Stattdessen dichtet er weiter an seinen
Der Präsident des Saarländischen Turnerbundes, Dr. Kurt Bohr, hat am Samstag, 28. November im Illinger Rathaussaal eine der erfolgreichsten südwestdeutschen Showgruppen-Trainerinnen im Deutschen Turnerbund. Gabi Steuer ist für ihr großes ehrenamtliches Engagement als
Es ist vielleicht nicht selbstverständlich, dass ein „schwarzer“ Bürgermeister die Einführung für einen gestandenen Sozialdemokraten hält, aber ich schätze Friedel Läpple als Mensch, und er ist einer der prominentesten Bürger dieser Gemeinde. Zudem
Es war ein verregneter Auftakt zum Illinger Adventsmarkt gestern abend. Ist trotzdem schön geworden im Laufe des Abends.
Es war eine beeindruckende Schulstunde am Illtal-Gymnasium mit dem Repräsentanten von German Watch. Dazu schreibt Patric Busch auf der Homepage des Illtal-Gymnasiums:Die Germanwatch Klimaexpedition ist eine Kooperation zwischen Germanwatch und Geoscopia Umweltbildung. Sie
Paul Kirchhof (2009): Das Maß der Gerechtigkeit – Bringt unser Land wieder ins Gleichgewicht. München. Droemer. Er ist nicht nur einer der kompetentesten Juristen der Republik, sondern auch einer der besten Finanz- und
Anton Rauscher (Hrsg.): Handbuch der Katholischen Soziallehre. Duncker & Humblot (Berlin) 2008. 1129 Seiten. ISBN 978-3-428-12473-2. Die Entwicklung scheint paradox: Während der christliche Glaube und die Bindungskraft der Kirchen in Europa schwächer geworden
Zur Notwendigkeit jugendfreundlicher Gemeindeentwicklung Dass demographischer Wandel unmittelbar mit Generationenpolitik zusammenhängt, ist evident und braucht nicht gesondert begründet zu werden. Das betrifft einerseits die Gruppe älterer Menschen und deren Bedürfnisse. Andererseits
Katrin Stein zur Verantwortlichkeit der Politiker In Politikwissenschaft on November 20, 2009 at 11:24 Stein, Katrin (2009): Die Verantwortlichkeit politischer Akteure. Tübingen: Mohr Siebeck http://politbuch.wordpress.com/2009/11/20/katrin-stein-zur-verantwortlichkeit-der-politiker/ Katrin Stein hat eine systematische, umfassende und sehr
Es ist alles so unglaublich, was derzeit ans Licht kommt: Neuer Wettskandal – europaweite Manipulationen – alle Ligen bis zur CL. Das ist nicht mehr mein Sport…
In der Wochenzeitung „Das Parlament“ schreibt Karl-Otto Sattler zur Jamaika-Koalition, zum Koalitionsvertrag und den Zugeständnissen der CDU etwa in Sachen Rauchverbot: „Der weitreichende Eingriff ins Alltagsleben der Saarländer ist nicht das einzige Beispiel
GERECHTIGKEIT, GLOBALISIERUNG, KLIMASCHUTZ, SOZIALE GERECHTIGKEIT Gerechtigkeit und Globalisierung In Politikwissenschaft on November 10, 2009 at 11:23 www.politbuch.wordpress.com Dabrowski, Martin / Wolf, Judith / Abmeier, Karlies (Hrsg): Globalisierung und globale Gerechtigkeit. Paderborn: Schöningh. 24,90 € „Kann Globalisierung sozial gerecht gestaltet werden?
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als vor zwanzig Jahren die Mauer fiel, hat dies die Welt verändert. Deutschland wurde eins, die Menschen rückten zusammen und freuten sich auf eine gemeinsame Zukunft. Auch wir hatten
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Attraktivität der Gemeinde Illingen steht im Mittelpunkt einer neuen Serie der „Saarbrücker Zeitung“ unter dem Motto „Ich lebe gern in Illingen“. Dabei war auch der Bürgermeister gefragt.
Ist das eine Epochenwende? Schon jetzt ist erkennbar, dass der demographische Wandel die Gesellschaft fundamental verändert. Die Einwohnerzahlen sinken, Deutschland schrumpft. Doch nicht die Schrumpfung, sondern die Alterung ist die große Herausforderung unserer