Schwanensee – aufgetaucht
Heute abend Premierenbesuch im Staatstheater. Marguerite Donlon hat Schwanensee neu inszeniert. Aus Kreisen des Balletts hab ich gehört, die Inszenierung sei super. Ich freue mich riesig.
ISSN 2943-2839
Heute abend Premierenbesuch im Staatstheater. Marguerite Donlon hat Schwanensee neu inszeniert. Aus Kreisen des Balletts hab ich gehört, die Inszenierung sei super. Ich freue mich riesig.
Geschafft: Illingen ist die letzte Station der sechs Bürgerversammlungen. Es war sehr kommunikativ, sehr interessant, selten kontrovers. Und Parteipolitik hat fast keine Rolle gespielt. Für einen Bürgermeister gibt es nichts Besseres als Einwohnerversammlungen,
Beitrag für die Fachzeitschrift "Verwaltung Management": “Partizipationsdefizite als Managementfehler in Wirtschaft und Verwaltung und ihre Vermeidung durch optimierte Kommunikation”. Schönes Thema.
Heute über idw erhalten – passt gut zu den letzten Tagen: Berlin, 26. März 2009. Der demographische Wandel ist auch und vor allem eine Chance. Schreckensszenarien, wie sie im Begriff von der „vergreisenden Gesellschaft“
Das gefällt mir: Schnobs & Snösel. Könnt man ein Buch draus machen, ganz dandymäßig. Vielleicht mitm bisschen Arno Schmidt. Gäbe treffliches Futter.
Es ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, was der Blog-Kollege Don Alfonso im FAZ-Blog „Stützen der Gesellschaft“ publiziert. Dieses elitäre Geschwurbel geht mir richtig auf den Keks. Von wegen die bessere Gesellschaft noch besser machen.
I want to tell you the story of the little town of Illingen. At the end of my story, you may say: Yes, there’s hope for the future. But it’s necessary, that the
Ein Stararchitekt spricht zum Auftakt der UPE8-Konferenz in Kaiserslautern: Albert Speer. Was er über Demographie sagt, wissen wir längst. Ich denke, da sind wir schon weiter. Was mich auch tröstet: mein Englisch ist
Abends letzte Vorbereitungen für den Kongress in Kaiserslautern. Ich hab dann doch einen Powerpoint-Vortrag gemacht. Aber pfiffig.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Serie der Bürgerversammlungen ist sehr gut angelaufen. Es waren sachliche und sehr informative Veranstaltungen. Wir haben sowohl in Uchtelfangen als auch Hirzweiler Projekte vorgestellt, für die sich viele
Der Repräsentant einer Firma, der heute bei uns Aufträge akquirieren wollte, muss ein Alkoholproblem haben. Na toll. Das muss sein Chef doch merken… Das Thema Alkohol am Arbeitsplatz wird viel zu sehr verharmlost.
Was für ein Geburtstagsgeschenk für die Uchtelfanger Feuerwehr: ein neues TLF 20/30. Also ein richtiger guter neuer Tanker. Kostet richtig Geld. Ist aber auch richtig wichtig dort. Die Feuerwehrleute in Illingen und Uchtelfangen
„Warum tust du dir das an?“, fragt Y., „immer besser sein zu wollen als alle Anderen“.
(c) Armin König Vortrag beim 1. Illinger Bildungskongress am 20.3.2009 Warum mischt sich eine Kommune in Fragen der Bildung und Erziehung ein? Kann sie überhaupt mitreden? Reicht es nicht, wenn sie als Schulträgerin
… und kein Ende gefunden. Alles über Bildung, Erziehung und Übergänge. Ich glaube, es wird ein gute Vortrag morgen. Und sehr persönlich. Ich habe heute viel gelernt.