Blog

 ISSN 2943-2839

Werkbund

Wäre nicht schlecht, wen der Deutsche Werkbund uns in Sachen Cityentwicklugn Schützenhilfe geben könnte. Es ist an der Zeit, über Qualitäten der Baukultur zu diskutieren.   

Weiterlesen »

Kreativcampus

Schöne Veranstaltung in der Illipse als Auftakt weiterer Kreativ-Veranstaltungen. Großes Lob an Marliese Jung-Dörr. 

Weiterlesen »

Erhöhte Temperatur

Gestern im Theater (Feuerwache Saarbrücken): Erhöhte Temperatur – ein köstlicher Spaß, albern gewiss, aber vergnüglich und temperamentvoll.  

Weiterlesen »

Samstagstrauung

Trauungen sind doch die schönsten Amtshandlungen für einen Bürgermeister. Ich denke, die Trauung heute nachmittag hat auch dem Brautpaar sehr gut gefallen: Gedichte und Klaviermusik – bei so viel Romantik sind sogar Tränchen

Weiterlesen »

Ordentlicher SZ-Beitrag zu Roleg-Plänen

Gut dargestellt hat Solveig Lenz-Engel heute die aktuelle politische Diskussion zu den Roleg-Plänen. Gut ist auch der Beitrag von Stefan Maas, der von einer „Berliner Mauer“ spricht, die Illingen trennen würde, wenn die

Weiterlesen »

Brief an die Illinger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Illingen wird kein Mega-Einkaufszentrum auf dem Höll-Gelände zulassen, das die gewachsene Einzelhandelsstruktur der Hauptstraße gefährdet. Wir wollen keinen „Beton-Einkaufsbunker“ in der City und keinen aufgeschütteten Westwall. Ich

Weiterlesen »

Sicherheitsgespräch

Mit der Polizei, dem Ordnungsamt, den Ortsvorstehern und der privaten WUI von Gregor Lehnert über die Sicherheitslage der Gemeinde Illingen gesprochen. Wir werden im nächsten Jahr Problembereiche noch konsequenter kontrollieren. Keine rechtsfreien Räume

Weiterlesen »

Panne

Der Gemeinderat morgen ist nicht bekannt gemacht worden, weil es eine Panne bei Linus Wittich im Verlag gab. Blöd. Rechtlich nicht heilbar, wir können keine formellen Beschlüsse fassen. Wir müssen die Sitzung um eine Woche

Weiterlesen »

Schöner Auftakt des Impression musicale 2008

Ein richtig schöner Auftakt des diesjährigen Festivals „Impressio musicale“ mit Klavier (Valeria Metzler), Gesang (Carmen Mangiardi), einem Blech-Tentett des MV Wemmetsweiler und einem witzigen Frauenensemble aus Marpingen (Ensemble A caBella). 

Weiterlesen »