Blog

 ISSN 2943-2839

Massenhaft Spam! Hiiiiilfe!

Es muss doch möglich sein, dass man diesen verbrecherischen Spam-Versendern das Handwerk legt. Oder verdienen da irgendwelche Leute dran, die das von Amts wegen eigentlich abstellen müssten? Konzerne, die die Spams über ihr

Weiterlesen »

Hintergrundgespräche zu Höll

Wir sind nicht abhängig – das ist eine gute Nachricht. Sollten wir gezwungen sein, einen Plan B zu verfolgen, hätten wir gute Chancen. Gut zu wissen. Es ist so wichtig, nie erpressbar zu

Weiterlesen »

Bürgergemeinde

Zusage der Zeitschrift „innovative verwaltung“, einen Beitrag zum Thema Bürgergemeinde abzudrucken. Manchmal scheint es, als sie die Anerkennung außerhalb des Saarlandes größer als hier. Aber der Prophet gilt eben nichts im eigenen Lande.

Weiterlesen »

Großes Interview gegen Flächenverbrauch

Refina – ein schönes Projekt gegen Flächenverbrauch. Müssen wir in Zeiten des demographischen Wandels alles zupflastern und asphaltieren? Oder ist es nicht Zeit für einen Paradigmenwechsel? Heute großes Interview dazu. 

Weiterlesen »

Qualität statt Quantität

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie kommen doch zur Einwohnerversammlung am 8. Dezember? 19.30 Uhr Illipse, wir richten uns auf mehr als 100 Besucher ein. Was viele angeht, sollen auch viele wissen. Wir liefern

Weiterlesen »

Werkbund

Wäre nicht schlecht, wen der Deutsche Werkbund uns in Sachen Cityentwicklugn Schützenhilfe geben könnte. Es ist an der Zeit, über Qualitäten der Baukultur zu diskutieren.   

Weiterlesen »

Kreativcampus

Schöne Veranstaltung in der Illipse als Auftakt weiterer Kreativ-Veranstaltungen. Großes Lob an Marliese Jung-Dörr. 

Weiterlesen »

Erhöhte Temperatur

Gestern im Theater (Feuerwache Saarbrücken): Erhöhte Temperatur – ein köstlicher Spaß, albern gewiss, aber vergnüglich und temperamentvoll.  

Weiterlesen »

Samstagstrauung

Trauungen sind doch die schönsten Amtshandlungen für einen Bürgermeister. Ich denke, die Trauung heute nachmittag hat auch dem Brautpaar sehr gut gefallen: Gedichte und Klaviermusik – bei so viel Romantik sind sogar Tränchen

Weiterlesen »

Ordentlicher SZ-Beitrag zu Roleg-Plänen

Gut dargestellt hat Solveig Lenz-Engel heute die aktuelle politische Diskussion zu den Roleg-Plänen. Gut ist auch der Beitrag von Stefan Maas, der von einer „Berliner Mauer“ spricht, die Illingen trennen würde, wenn die

Weiterlesen »