Blog

 ISSN 2943-2839

Interkommunale Zusammenarbeit im Klimaschutz

Ich komme gerade von einer Sitzung des Umwelt- und Bauauschusses. Ifas Birkenfeld (Umweltcampus) hat den Bericht zum Null-Emissionsprojekt Illingen-Merchweiler-Quierschied vorgestellt, morgen wird dieser dann in der gemeinsamen Infositzung der drei Gemeinderäte beraten. Es

Weiterlesen »

Urs Widmer gelesen

Im Urlaub habe ich Urs Widmer im Doppelpack gelesen: „Der Geliebte der Mutter“ und „Das Buch des Vaters“. Ein starkes Doppel. Man muss es wirklich in Kombination lesen. Urs Widmer schreibt sehr lebendig,

Weiterlesen »

Illingen als Bürgerkommune

Anfrage der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt), was die Bürgerkommune Illingen auszeichne. Und wenn man dann mal alles zusammennimmt, staunt man: Illingen 2030, Demografieprojekte, Kinderparlamente, Seniorenbeirat, aktive Ehrenamtler, Wustock, JUZ-Projekte, Tafel, Bürgeraktionen (Aufbau

Weiterlesen »

In memoriam Nadine Schmitt

Sie war so eine mutige, engagierte, lebensfrohe junge Frau. Jeden konnte sie mitreißen mit ihrer Begeisterung, selbst in schwierigen Situationen. Wir haben sie alle sehr gern gehabt. Sie war eine Feuerwehrfrau, die anpackte,

Weiterlesen »

Illingen – Creative Village in Europe

Illingen ist eine Markt- und Erholungsgemeinde im Saarland und mit 17.500 Einwohnern kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Illtal. Die attraktive Wohngemeinde hat exzellente Schulen, baut als „KulturOrt des Saarlandes“ auf ein breites Angebot

Weiterlesen »

Grosse Steuerungsgruppe

Im Sinne eines Open Government veröffentlichen wir hier die Tagesordnung   Jahresthemen Jahresplanung Gemeinderatssitzungen, wichtige Projekte Haushaltsvorbereitungen und Informationen über die erneut steigende Kreisumlage Höllgelände Kulturprogramm, Rosenmontagszug, Veranstaltungen Personalentwicklung 

Weiterlesen »

Menschen und Erfolge

Wettbewerbsunterlagen für „Menschen und Erfolge – zu Hause in ländlichen Räumen“ erstellt. Schon erstaunlich, was wir in den letzten 16 Jahren alles auf die Beine gestellt haben in Illingen. Politik mit Hand und

Weiterlesen »

Endspurt im Illinger Gemeinderat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres steht am Freitag (17 Uhr Sitzungssaal) an, wie immer ist sie öffentlich, wie immer werden zum Jahresschluss noch große Brocken abgeräumt, bevor die Weihnachtsreden

Weiterlesen »

Volkstrauertrag 2012

Rede von Bürgermeister Dr. Armin König bei der Gedenkveranstaltung im Eventhaus St. Stephan Illingen   Herzlich willkommen bei dieser Gedenkveranstaltung. Ich freue mich, dass alle Generationen heute vertreten sind, wie schon seit Jahren.

Weiterlesen »

Illingens Highlight: Die Illipse

Das Illinger Kulturforum „Illipse“ hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2001 zum kulturellen Mittelpunkt des Illtals entwickelt. Ganz gleich, ob Klassik, Irish Folk, Tango, Theater,  Fastnachtsparty, Comedy, Operette, Ballett, Rockkonzert, Disco oder Lesung

Weiterlesen »

Geko Illingen – Projekt Zukunft

Das Gemeindeentwicklungskonzept liegt in einer vorläufigen Schlussfassung vor. In den nächsten Wochen soll das Geko in den Orsräten und in den Ausschüssen beraten und vom Gemeinderat verabschiedet werden. Die Bürger werden natürlich auch

Weiterlesen »

Notiz zu Sloterdijks „Zeilen und Tage“

In Sloterdijks Notizbuch „Zeilen und Tage“ geblättert. Er provoziert mal wieder, aber gut lesbar: „Was die Rückkehr zum Primat der Politik und des Politischen bedeutet: Hochkonjunktur für Einseitigkeit, Wahnurteil, Wichtigtuerei, Alles-oder-Nichts-Entscheidung.“ (S. 26)

Weiterlesen »