Blog
-
Bürgergemeinde
Zusage der Zeitschrift „innovative verwaltung“, einen Beitrag zum Thema Bürgergemeinde abzudrucken. Manchmal scheint es, als sie die Anerkennung außerhalb des Saarlandes größer als hier. Aber der Prophet gilt eben nichts im eigenen…
3. Dezember 2008 -
Großes Interview gegen Flächenverbrauch
Refina – ein schönes Projekt gegen Flächenverbrauch. Müssen wir in Zeiten des demographischen Wandels alles zupflastern und asphaltieren? Oder ist es nicht Zeit für einen Paradigmenwechsel? Heute großes Interview dazu.
2. Dezember 2008 -
Prüfungszweckverband Illtal funktioniert wieder
Na wer sagt’s denn: die Krise hätten wir auch gelöst. Der Prüfungszweckverband Illtal funktioniert wieder. Nach dem Abgang des ehemaligen Geschäftsführers gibt es eine neue administrative Leitung. Mit neuen Prüfern. Wenn die…
2. Dezember 2008 -
Schwarz-grünes Treffen im Rathaus
Zu den Grünen hatte ich noch nie Berührungsängste. Warum also nicht auch politische Gespräche mit den Grünen führen – heute zum Thema O2-Mobilfunkmast.
2. Dezember 2008 -
Qualität statt Quantität
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie kommen doch zur Einwohnerversammlung am 8. Dezember? 19.30 Uhr Illipse, wir richten uns auf mehr als 100 Besucher ein. Was viele angeht, sollen auch viele wissen. Wir…
2. Dezember 2008 -
Prima Klima an der Ill – Vorschläge für das Integrierte Entwicklungskonzept Ilek Ill
Durch die Illrenaturierung haben hat sich die Region Illtal als umweltbewusste, nachhaltig handelnder Gemeindeverbund profiliert. Deshalb ist es folgerichtig, dass auch der Klimaschutz zu einer der wichtigen Zukunftsaufgaben im Gebiet an der…
1. Dezember 2008 -
CDU-Brunch in der Welschbachhalle
Schöne Ehrung verdienter Mitglieder. Gut gemacht von Roman Baltes. Und ich habe mich gefreut, dass meine Arbeit auch mal gewürdigt wurde.
30. November 2008 -
Kreativcampus
Schöne Veranstaltung in der Illipse als Auftakt weiterer Kreativ-Veranstaltungen. Großes Lob an Marliese Jung-Dörr.
30. November 2008 -
Erhöhte Temperatur
Gestern im Theater (Feuerwache Saarbrücken): Erhöhte Temperatur – ein köstlicher Spaß, albern gewiss, aber vergnüglich und temperamentvoll.
30. November 2008 -
Samstagstrauung
Trauungen sind doch die schönsten Amtshandlungen für einen Bürgermeister. Ich denke, die Trauung heute nachmittag hat auch dem Brautpaar sehr gut gefallen: Gedichte und Klaviermusik – bei so viel Romantik sind sogar…
29. November 2008 -
Ordentlicher SZ-Beitrag zu Roleg-Plänen
Gut dargestellt hat Solveig Lenz-Engel heute die aktuelle politische Diskussion zu den Roleg-Plänen. Gut ist auch der Beitrag von Stefan Maas, der von einer „Berliner Mauer“ spricht, die Illingen trennen würde, wenn…
28. November 2008 -
-
Brief an die Illinger
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Illingen wird kein Mega-Einkaufszentrum auf dem Höll-Gelände zulassen, das die gewachsene Einzelhandelsstruktur der Hauptstraße gefährdet. Wir wollen keinen „Beton-Einkaufsbunker“ in der City und keinen aufgeschütteten Westwall.…
24. November 2008 -
Suuuuuperschöner Nussknacker von Donlons Balletttruppe
Was für eine sensationelle Inszenierung im Saarbrücker Staatstheater. Marguerite Donlon hat einen grandiosen Nussknacker inszeniert. Witzig, modern, fetzig, aber auch klassisch-poetisch. Mit das Beste, was ich in den letzten Jahren in diesem…
23. November 2008