Blog

 ISSN 2943-2839

Soli weg, Handwerkersteuern runter

In den letzten Tagen sind die merkwürdigsten Vorschläge gemacht worden – etwa 300 Euro für eine nicht abgegebene Steuererklärung. Muss man das ernst nehmen? Es gäbe zwei viel bessere Möglichkeiten, die Bürger zu

Weiterlesen »

Steigende Nervosität

… im Lager der politischen Konkurrenz. Kann man ja auch verstehen, wenn man sich die Umfragen anschaut. Aber das ist nun wirklich nicht unser Bier.

Weiterlesen »

Klima-Abwiegler Peiser

Schon erstaunlich, was man in seriösen Blogs zuweilen zu lesen bekommt, etwa von Dr. Benny Peiser von der Liverpool University: ““Global warming” is more Scientology than science. It is an act of pure

Weiterlesen »

Bei Citysanierung auf Kurs

Keine Angst, ich werde keine Presseerklärung schreiben, dass wir bei  der Citysanierung auf Kurs sind. Sie wird kommen, da bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher. Aber damit die Sache nicht in den Wahlkampf

Weiterlesen »

Bürgerbrief nach Ostern

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Annegret Kramp-Karrenbauer, unsere Bildungsministerin, sprach von „historischen Tag“, als wir am letzten Mittwoch in ihrem Amtszimmer die Verträge für die Schulbuchleihe unterzeichnet haben. Rund 30 Kolleginnen und Kollegen waren

Weiterlesen »

Für innovative Communities

Habe einen Beitrag von 1999 wiederentdeckt. Verblüffend, wie aktuell der vor zehn Jahren verfasste Beitrag immer noch ist. Unter dem Titel „Für innovative Communities“ habe ich unter anderem geschrieben:“Wer neue Wege gehen will,

Weiterlesen »

Funk-DSL

Eine innovative Firma stellt Funk-DSL vor für die Gebiete, die breitbandmäßig schlecht erschlossen sind.  Klingt schlüssig, was die beiden Herren sagen – und entspricht dem, was ich bei der Cebit gesehen habe. 

Weiterlesen »

Bürgerbrief

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,sechs Einwohnerversammlungen in 14 Tagen – das war sicherlich ein organisatorischer Kraftakt, aber auch Richtung weisend. Es gab viele gute Diskussionen und Anregungen für die Verwaltung und die Politik. Wir

Weiterlesen »

Jenkins-Requiem – Kultur in Illingen

Heute Hochkultur in Illingen: Das Requiem von Karl Jenkins mit dem Madrigalchor Illingen, dem Schüler-Eltern-Lehrer-Chor und dem Schulorchester des Gymnasiums am Krebsberg. Klasse Leistung von Thomas Doll und seinem Chor. Wundervoll ist vor

Weiterlesen »

Schwanensee – ein Tanztraum

Was für eine Premiere!!! Maggie Donlon ist pfiffig, versteht, auch tausendmal getanzte Stoffe frisch zu inszenieren. Dabei hat man den alten Schwanensee, ironisch gebrochen, durch aus noch erkannt. Spitzentanz  in Saarbrücken. Ein Erlebnis!

Weiterlesen »