Blankes Entsetzen…
… angesichts des Amoklaufs von Winnenden. Es hilft nichts, zu spekulieren. Es ist einfach nur grausam.
ISSN 2943-2839
… angesichts des Amoklaufs von Winnenden. Es hilft nichts, zu spekulieren. Es ist einfach nur grausam.
Gerd Meiser war da, mein alter Volontärsvater bei der Saarbrücker Zeitung. Das waren noch Zeitungszeiten. Zunächst in Blei. Und Meiser, die Edelfeder, die mich gefördert hat. Wenn er in Form war, hat er
Keine Angst, das Thema ist nicht vergessen oder verloren. Wir reden und verhandeln miteinander.
Am 20. März ist es soweit: Der 1. Illinger Bildungskongress mit nationaler Beteiligung wird in der Illipse veranstaltet, u.a. mit Prof. Fthenakis.
We are able to motivate the population to cope with demographic change. Policy for families, care facilities for all age gropus, institutionalising the management of vacant housing, more town for fewer people –
Eine Anruferin hat uns gelobt, weil wir als einzige Gemeinde im Saarland Stolpersteine von Gunter Demnig verlegt haben. Demnig will damit an die Opfer der Nazizeit erinnern.
Am 23. Mai ist wieder Citylauf, eine prima Sache für Illingen. Dieser Illinger Citylauf ist innerhalb kürzester Zeit zu einer der attraktivsten Sportveranstaltungen im Illtal geworden. Es geht mitten durch den Illgrund, vorbei
Anfang April werden wir wieder darüber verhandeln. Wir Illinger haben unsere Position. Wir sind zukunftsorientiert und wollen eine Lösung für die City, keine Hängepartie. Klares Signal, oder?
Allen Skeptikern zum Trotz: Daniel Kehlman hat einen genialen Einfall brillant umgesetzt. Mit „Ruhm“ hat er einen postmodernen Roman geschrieben, der sich nicht nur gut liest, sondern der auch hervorragend konstruiert ist: Top-Thema,
Es ist kaum zu glauben: Die Deutsche Bahn AG DB betreibt auf ihre eigene Art brutalstmögliche Aufklärung: Sie hat Markus Beckedahl (netzpolitik.org) abgemahnt, weil er ein Bahn-Memo zur Mitarbeiter-Rasterfandung veröffentlicht hat. Von Hartmut
… bleibt die Zeit einfach stehen. Seltsam, wie subjektiv doch die Empfindungen sind…
Deutschland verändert sich. Was man auf der Cebit sieht, ist faszinierend. Wir werden unsere eGovernment-Aktivitäten deutlich verstärken. Das ist ein Zukunftsthema, das zudem Geld und Ressourcen spart.
Da kommt einer extra von England zurück, um sich in Illingen trauen zu lassen. Ein guter Freund, der mir den ersten Wahlkampf organisiert hat…
„Jeder gibt, was er kann“ – deshalb sind wir heute morgen hier. Weil auch wir geben wollen, was wir geben können. Weil wir Verantwortung übernehmen, dort wo wir leben. Weil wir solidarisch handeln
Das ist ein wichtiger Erfolg. Die Sport- und Kulturhalle Uchtelfangen ist im Konjunkturprogramm 1 (energetische Sanierung) und wird zu 90 Prozent gefördert. Hans Scherf hat’s vorbereitet, Werner Niklas die Gespräche geführt, und Armin