Blog

 ISSN 2943-2839

Haider im Phaeton in den Hades

Dass Jörg Haider im Phaeton in die Unterwelt gerast ist, ist ein weiterer Beleg für die bei Heldendarstellern auftretende Parallelität zwischen Politik und klassischem Drama. Phaeton ist in der griechischen Mythologie „der Sohn

Weiterlesen »

Wandern in Völklingen

Mit Steffi bei der Heidstocker Wanderung in und um Völklingen – zum Nordic Walking. Ich wusste gar nicht, dass es rund um die Industriestadt so schön und so grün ist. Alle Achtung.

Weiterlesen »

Energiespartag in der Illipse

Eine gute Sache: Energiespartag in der Illipse mit Gaswerk, Umweltministerium, Arge Solar und vielen Experten. Es geht nicht nur um kurzfristige Effekte, sondern um nachhaltig wirksame Klimaschutzpolitik. Weil wir selbst Wettermacher und Klimaveränderer

Weiterlesen »

Polizei- und Feuerwehreinsatz

… auf dem Höll-Gelände (gestern abend). Das hatte etwas Gespenstisches. Ich hoffe nun wirklich auf Fortschritte bei den Verkaufsverhandlungen für das Gelände. Es scheint voranzugehen, wie man uns mitgeteilt hat. Aber wir brauchen

Weiterlesen »

Wieder einmal erfolgreich

… beim Sportabzeichen. Es dürfte das 6. oder 7. mal in Folge gewesen sein. Trotz Verletzungsproblemen im Sommer konnte ich die Bedingungen beim Sprint und beim Weitsprung erfüllen.

Weiterlesen »

Frauen zwischen Tradition und Moderne

„Frauen können mit der Spannung zwischen Tradition und Fortschritt besser umgehen als Männer. Sie denken mehr in Kreisläufen. Das liegt in ihrer Natur.“ Das schreibt Eckhard Fuhr, der Kulturchef der Zeitung „Die Welt“.

Weiterlesen »

Editorial

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,der Anfang ist gemacht. Mit dem Spatenstich für den Kindergarten Hüttigweiler haben wir eines der bedeutendsten Projekte der letzten Jahre in unserer Gemeinde gestartet. Wir wollen damit unter Beweis stellen,

Weiterlesen »

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen“, heißt eine Veranstaltung, zu der die Evangelische Akademie Saarbrücken eingeladen hat. Es geht dabei um Verantwortung und Ethik in Politik und Wirtschaft.

Weiterlesen »

SZ-Bürgermeisterinterview zu Illingen

Armin König (CDU) ist seit 1996 Bürgermeister der Gemeinde Illingen. Im Januar 2004 war er von der Bevölkerung mit 64,1 Prozent im Amt bestätigt worden. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die wirtschaftliche Entwicklung der

Weiterlesen »