Wir weichen vor Schlächtern nicht zurück
„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Wir weichen vor euch irren Schlächtern nicht zurück.“ Ein Kommentar von Sonia Seymour Mikich (WDR) zum Anschlag in Paris. Klar Worte, klare Ansage
ISSN 2943-2839
„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Wir weichen vor euch irren Schlächtern nicht zurück.“ Ein Kommentar von Sonia Seymour Mikich (WDR) zum Anschlag in Paris. Klar Worte, klare Ansage
Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert sagte 2010 bei der Verleihung des Lew-Kopelew-Preises in Köln: „Von Voltaire stammt der vielzitierte, historisch übrigens nicht gänzlich gesicherte Satz: „Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, aber ich gäbe
ANKE FIEDLER! Am Samstag bei meinem Illinger Neujahrsempfang in der Illipse. Das Motto: „ILLINGEN BAUT AUF“. Wir bauen uns und andere auf. Ich freue mich sehr.
Neujahrsempfang Wustweiler, moderiert von Ortsvorsteher Knut Kirsch. Mit vielen Bürgerinnen und Bürgern, mit Ehrenamtlern, mit Vertretern von Hilfsorganisationen und Kirchen, Gewerbe und Handwerk. Und einem Wahnsinns-Theatersketsch der Ischele. Theater ist doch etwas Wunderbares.
(Aus dem Entwurf für mein Grußwort beim Neujahrsempfang Hüttigweiler – hier als Anlage zur Rede zu Protokoll gegeben) In den 1960er Jahren hatten wir noch kein Auto. Es gab in der Friedhofstraße damals
Grußwort Neujahrsempfang Hüttigweiler Ich will keine politische Rede halten und stattdessen mit einem persönlichen Erlebnis beginnen: Wir waren letzte Woche im Kino – in einem sehr bewegenden Film: Honig im Kopf mit Dieter
Am 10. Januar ist unser Neujahrsempfang. „Illingen baut auf“. Im doppelten Sinn. Ich verspreche schon mal ein außergewöhnliches, aufbauendes Programm. Wie ihr’s von diesem Empfang gewohnt seid. Musik, Artistik, Ehrungen für Ehrenamtler, Sternsinger.
Das war gestern Abend ein wunderschöner Theaterabend mit La Finta Giardiniera. Tolle Inszenierung, klasse Version von Brigitte Heusinger, spielfreudiges Ensemble, schöne Stimmen. Und eine prickelnde Überraschung von Dagmar Schlingmann, unserer Intendantin, in der
Ich gehöre doch nur zu den Bürgermeistern, die dafür einstehen, dass das Schwimmen in kommunalen Einrichtungen möglich ist, die Wert auf Prävention legen, die Talentstützpunkte fördern und sanieren, die klare Worte sprechen, wenn
Gestattet mir ein paar sehr subjektive Bemerkungen zu einem Film, den wir gestern gesehen haben und der mich umgehauen hat: Honig im Kopf von Till Schweiger mit Dieter Hallervorden und Emma Schweiger Till
Wenn ich die Nachrichten höre, hätten wir wohl noch mehr Warnmeldungen über Facebook und Internet absetzen müssen. LKW mit glatten Reifen, Autofahrer, die im Graben liegen. Seltsam ist das schon im Winter. Man
Demographie ist nicht sexy. Schrumpfen, Altern, Rückbauen und Abreißen sind keine Themen, die erfolgsorientierte Politikerinnen und Politiker zu großen Taten animieren. Ich war zunächst auch nicht begeistert davon. Heute bin ich Demographie-Freak. Denn
Ich verstehe immer noch nicht die Aufregung um das Interview der saarländischen Ministerpräsidentin. Im Gegenteil. Da regen sich einige künstlich auf. Warum eigentlich? Man muss das ganze Interview lesen. Und ich kann nicht
Ist das eine Volksverdummung durch die DKV und die ERGO-Gruppe? Vielleicht nicht. Aber wenn nicht, dann ist es zumindest eine sehr dreiste Methode. Die schreiben unter „Mehr Transparenz beim Schutz Ihrer persönlichen Daten“,
Die Effekte der demographischen Herausforderung werden die Art der Politik und die Schwerpunkte der Politikfelder in den nächsten 20 Jahren verändern, vor allem im lokalen Bereich. Die Bevölkerung wird älter werden und die