ISSN 2943-2839
Fachsimpeln in der Zielzone: Stefan Maas, Bürgermeister Armin König, Landrätin Cornelia Hoffmann Bethscheider und Peter Theobald. (Fotos: Steffi König) Der 13. Erdgas-Power-Triathlon war wieder ein besonderes Erlebnis. Unter der Regie von Hans-Jürgen
Engagiert in Sachen Schulwegsicherheit ist der Saarländische Rundfunk. SR 1 Europawelle und die saarländische Polizei waren mit der Aktion „Kinder finden euch rasend doof“ in Illingen zusammen mit der Klasse 4 der Grundschule
Wenn vor zwei Jahren einer gesagt hätte: „Auf einem Landesausschuss der CDU triffst du jede Menge Facebooker“, wärst du gefragt worden: „Facebokk? Gesichtsbuch? Was für Gesichtsbücher? Wir hatten mal Geschichtsbücher. Aber das ist
Es ist eine neue Form der direkten Kommunikation, die am Sonntag in Illingen zum ersten Mal mit Erfolg getestet wurde: Politische Hausparty mit dem Bürgermeister. Carmen und Christoph Simmet waren Gastgeber und hatten
Mit einer offiziellen Delegation hat die Gemeinde Illingen am 12. Partnerschaftstreffen im polnischen Tuchów teilgenommen. Es war der Rückbesuch anlässlich des 10jährigen Bestehens der Partnerschaft. Mitglieder des Gemeinderats und des deutsch-polnischen Freundeskreises und
Diese Gemeinde ist anders als andere, weil sie anders denkt und weil sie anders handelt: ökologisch sensibel, ökonomisch erfolgreich, mutig, unkonventionell, kreativ, kulturell aktiv und immer nah an den Bürgern. Diese Gemeinde ist
15 Jahre Bürgermeister heißt 15 Jahre mittendrin statt nur daneben. Hunderte Vereinsveranstaltungen, Gratulationen, Ehrungen, Sitzungen, Problemlösungen, Planungsgespräche, Einweihungen. Mehre Dutzend Einwohnerversammlungen, Werkstattgespräche, Bürgerprojekte. 15 Jahre mittendrin heißt: mit-erleben, mit-gestalten, mit-verwalten, mit-organisieren, mit-verantworten, mit-bezahlen,
„Die Höll-Arbeitsgemeinschaft hat am heutigen 11. August über den aktuellen Stand der Entwicklung in der Ortsmitte von Illingen und die Perspektiven beraten. Aktueller Anlass ist ein Verkaufsangebot der Firma Höll an die Gemeinde
Das Kegelteam der CDU Wustweiler hat sich bis ins Finale vorgekämpft und ist 4. geworden. Das Team: Gerhard Mohr, Markus Mohr, Günter Schmidt, Irene Mohr (Endkampf), Armin König (Vorrunde). Betreut wurden wir von
Also jetzt hab ich schon Muskelkater. Ich war um 9 Uhr an der Bergkapelle und hab einfach mal mitgeholfen, Bänke und Tische aufzustellen. Eigentlich wollte ich nur meinen Sohn hinfahren. Aber da ich
Keine andere Gemeinde im Kreis hat Bürger so intensiv beteiligt wie wir in Illingen. „Illingen 2030“ gilt bundesweit als Vorbild, von Hannover bis Nürnberg, von der Eifel bis nach Berlin reichen die positiven