Blog

 ISSN 2943-2839

Finanztransaktionssteuer: EU-Parlament macht Druck

Das Europäische Parlament macht Druck ins Sachen Finanzmarktreform. Die Abgeordneten wollen von den Mitgliedsstaaten und der  Kommission die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Eine entsprechende Entschließung wurde mit großer Mehrheit verabschiedet. Europa müsse im Notfall

Weiterlesen »

Erfahrungsbericht zum demographischen Wandel

Im Rahmen eines Erfahrungsberichts bei der DGD/BBSR-Jahrestagung im Dezember 2009 entstand der Beitrag „Keine Angst vor Schrumpfung dank Offenheit, pfiffiger Ideen und Bürger-Partizipation: Illingen 2030 – Zur Strategie kleiner und mittlerer Gemeinden im

Weiterlesen »

Paradigmenwechsel durch demographischen Wandel

In zahlreichen Kommunalpolitikfeldern ist ein Paradigmenwechsel durch den demographischen Wandel zu erwarten, vor allem in der Flächen- und Baupolitik. Der Verzicht auf Neubaugebiete setzt Verständnis für ökonomische, ökologische und demographische Hintergründe voraus. Neubaugebiete

Weiterlesen »

Verwaltungsreform: Und täglich grüßt das Murmeltier

Gerade in einem Beitrag für die Zeitschrift „Der Gemeinderat“ aus 2004 gelesen: „Öffentliche Verwaltungen sind komplexe Organisationen, die sich derzeit stark verändern. […] Insbesondere das Spannungsfeld „Verwaltungsleitung – Ratsvorsitz – öffentliche Kommunikation“ birgt

Weiterlesen »

Lass mich dein Pirat sein

Die Piraten sind los beim Rosenmontagszug 2011 in Illingen. Sie entern das Illtal am Hochfest der Narren. Start des bisher größten und schönsten Zugs ist um 10 Uhr am Rathaus. ich darf als

Weiterlesen »

Engagement, das begeistert

Wo Erzieherinnen von ihrer Arbeit begeistert sind, begeistert auch die Einrichtung. Die Bundestagsabgeordnete Nadine Schön und Bürgermeister Armin König informierten sich in der evangelischen Kindertagesstätte Uchtelfangen über das Krippen-, Kita- und Hortangebot. Es

Weiterlesen »

Sollte man Hartz IV nicht abschaffen?

Jetzt verhandeln sie wieder verbissen über Hartz IV – doch eine Lösung ist nicht in Sicht. Morgen geht es in der Saarland-Vertretung weiter. Inzwischen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die neueste Hartz-Reform zur Chefsache

Weiterlesen »

Brauchen Kommunen Local Social Media?

Nein, die meisten deutschen Kommunen sind nicht begeistert von Facebook, Twitter und anderen Social-Media-Aktitiväten. Sie haben schon Probleme, die eigeneHomepage zu pflegen. Meine eigene Gemeinde schließe ich dabei nicht aus. Der klassische Verwaltungsapparat

Weiterlesen »

Kleinstkindzuschuss in Illingen beschlossen

Familien mit „Windelkindern“ und Inkontinenzpatienten werden künftig in Illingen bei der Müllgebühr entlastet. Das hat der Sozial- Jugend- und Kulturausschuss auf Antrag von CDU, SPD, Linken, FPD und Grünen beschlossen. Wie Bürgermeister Armin

Weiterlesen »