Blog

 ISSN 2943-2839

Auf ein Neues – 2012 kann kommen

Liebe Mitbürgerinnern und Mitbürger, ich wünsche Ihnen ein gutes, erfolgreiches Jahr 2012. Wie immer gibt es viele Prognosen, wie immer wird das Jahr ganz andere Schwerpunktthemen haben als vorausgesagt. Vorhersagen  aus der Glaskugel haben

Weiterlesen »

Vogl und das Gespenst des Kapitals

Joseph Vogl schreibt brillant über „Das Gespenst des Kapitals“. Selten habe ich einen solch geistreichen Kommentar dazu gelesen. Aber das ist ja auch kein Wunder: Vogl ist Kulturwissenschaftler und nähert sich seinem Thema

Weiterlesen »

Donlons „Blue“ ist Weltklasse

Ich war heute abend in Marguerite Donlons Tanzstück „Blue“ im Staatstheater und bin begeistert. „Blue“ ist Weltklasse. Toll getanzt, großartige Ästhetik, spannendes Thema, sehr modern, kritisch, auch politisch, Videos, Licht, Wasser. Und viel

Weiterlesen »

Starkes Kulturprogramm 2012

2012 im Illinger Kulturprogramm: Helen Schneider, Twana Rhodes, Revolverheld, Luxuslärm, Pe Werner, Graeme Lockhart, Iiro Rantala, Michael Wollny, Gwilym Simcock, Anselm Grün, Hannah Köpf und Band, Fabrice Millischer, Jazzlabor, Lyambiko, Irish Heartbeat, Homburger

Weiterlesen »

Die Empörungsmaschine läuft wieder heiss

Ich unterstütze das nicht, was Christian Wulff gemacht hat. Aber allmählich frage ich mich, ob unser System noch richtig tickt. Indem man lässliche Sünden (Wulff) zur Staatsaffäre erklärt, lenkt man von eigentlichen Staatsaffären

Weiterlesen »

Dissertation Bürger und Demographie

Armin König: Bürger und Demographie: Partizipative Entwicklungsplanung für Gemeinden im demographischen Wandel. Malstatter Beiträge aus Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur; (zugl. Dissertation Verwaltungswissenschaft DHV Speyer). Merzig: Gollenstein Verlag. ISBN: 978-3-938823-91-0. Preis: 34,90 €. Verlags-Überblick

Weiterlesen »